360° Panoramen / Fotos vom Märkischen Viertel

Die MV Redaktion hat die Gelegenheit genutzt, um einige atemberaubende Luftaufnahmen vom Märkischen Viertel zu machen. Mit Hilfe von Drohnen (Quadrocoptern) wurden hoch oben im Märkischen Viertel 360° Panoramen und Fotos geschossen, die einen einzigartigen Blick auf das Gebiet ermöglichen. Wir möchten uns bei Kiez im Visier, Hunter und Mathias bedanken, die uns tatkräftig bei der Umsetzung dieser Aufnahmen unterstützt haben. Dank ihrer Fleißarbeit können wir euch nun einen einmaligen Einblick in das Märkische Viertel geben. Schaut euch die Aufnahmen in unserer Galerie an und taucht ein in die Welt des Märkischen Viertels von oben. Wir hoffen, ihr genießt den Ausblick genauso sehr wie wir! Eure MV Redaktion

Das Märkische Zentrum aus der Luft in 360°

Dieses Panorama ist über dem Wilhelmsruher Damm entstanden und bietet einen erstklassigen Blick, auf das längste zusammenhängende Wohngebäude Deutschlands. Mehr über das Wohnhaus erfahrt ihr hier: https://blog.hiergehts.app/2020/07/07/deutschlands-laengstes-zusammenhaengendes-der-lange-jammer/ Ein Dankeschöhn geht an das Management vom Märkischen Zentrum, für die Genehmigung der Dreharbeiten.

Hoch oben im Dannenwalder in 360°

Heute haben wir eine erstklassige Luftaufnahme für euch, erstellt wurde sie im Juli 2020 am Grenzstreifen, zwischen dem Wilhelmsruher Damm, der Ulandstraße und dem Dannenwalder Weg (Tiefenseer Straße). Wir bedanken uns beim Hunter (Hier gehts zu seinem Instagram-Profil: https://instagram.com/hunternash87), für die fleißige Mithilfe. Die Fotos sind nur ein Nebenprodukt von einem Video das wir für unsere Internetseite erstellt haben.

Die Quickborner Straße aus der Luft 360°

Dies eindrucksvolle Panorama, wurde direkt über dem Parkplatz bei Lidl geschossen. Direkt im Vordergrund befindet sich die Quickborner Straße 69 bis 77 und dahinter die Gebäude am Senftenberger Ring. Auch dieses mal bedanken wir uns beim Hunter (Hier gehts zu seinem Instagram-Profil: https://instagram.com/hunternash87), für die fleißige Mithilfe. Die Fotos sind nur ein Nebenprodukt von einem Video das wir für unsere Internetseite erstellt haben.

Lübarser Höhe aus luftiger Höhe in 360°

Als wären wir mit der Kamera Drachensteigen gewesen. Jedoch wurde diese 360° Aufnahme mithilfe einer Drohne (Quadrocopters) gemacht. Direkt vor uns befindet sich unser Märkisches Viertel und 180° gedreht, blicken wir auf den sogenannten Müllberg/Lübarser Höhe. Selbstverständlich sind wir für diese tolle Ansicht nicht alleine verantwortlich, geholten hat uns mal wieder der Hunter (Hier gehts zu seinem Instagram-Profil: https://instagram.com/hunternash87). Wir sagen danke für die beispiellose Mithilfe.

Über den Lübarser Feldern in 360°

Ja wir haben natürlich direkte Verbindung zur Nasa und SpaceX, wie würden wir sonst immer an solch eindrucksvollen Luftaufnahmen kommen. Ok, Spaß bei Seite, die sind natürlich das Werk, von unserem Helfer Hunter. Mehr solcher Aufnahmen findet ihr auf seinem Instagram-Profil: https://instagram.com/hunternash87). Dieses mal flog er direkt über den Lübarser Feldern, nördlich vom Möbelweg (Senftenberger Ring). Wir sagen danke für die beispiellose Mithilfe und wünschen euch viel Spaß beim Anschauen, eure MV Redaktion.

Es folgen weitere Luftaufnahmen:

Eine weitere Luftaufnahme, vom Drohnen-Piloten Thomas. Wir sagen danke und teilen sie sehr gerne hier mit allen.
Hier eine weitere Luftaufnahme, die wir dem Thomas zu verdanken haben. Geschossen wurde das Foto, im Sommer diesen Jahres, über dem Senftenberger Ring.
Frei wie ein Vogel, hoch oben über Berlin. Auch diese beeindruckende Aufnahme, haben wir dem Thomas zu verdanken und entstanden ist sie im Juli 2022, über dem Senftenberger Ring.
Die heutige Aufnahme, haben wir etwas farblich aufbereitet. Geschossen wurde das Foto vom Thomas im Juli 2022.
Hier ist schon die nächste beeindruckende Luftaufnahme aus dem Märkischen Viertel. Geschossen wurde das Bild, vom Thomas im Juli diesen Jahres, am Mittelfeldbecken.
Von so weit oben, sieht der See echt winzig aus. Die heutige Aufnahme, wurde in der Calauer Straße/am Senftenberger Ring (vom Thomas) geschossen. Vielen lieben Dank dafür.
Auch für die heutige Luftaufnahme, geht unser Dankeschön an den Piloten Thomas. Entstanden ist sie im Laufe des Jahres 2022, über dem Senftenberger Ring.
Wir bedanken uns bei Thomas, für die schöne Luftaufnahme aus dem Märkischen Viertel. Sie erreichte uns bereits vor einer Weile.
Auf den Dächern kann man fast schon den Rasenmähen. Festgehalten von Thomas, hoch oben über dem Theodor Quartier, mit Blick zu den Gebäuden in der Calauer Straße.
Wir bedanken uns bei Thomas, für die Luftaufnahme aus dem Märkischen Zentrum. Wir blicken auf das Fontane-Haus, dem Hallenbad und der Schule.
luftaufnahmen
Auch dieses Foto, wurde vom Thomas in der Finsterwalder Straße geschossen. Nur eben mit einem anderen Blickwinkel.
Diese Luftaufnahme, wurde vom Thomas in der Finsterwalder Straße aufgenommen. Wir sagen danke und teilen sie sehr gerne hier bei uns.
Eine Luftaufnahme vom 17.1.2021, mit Bliick auf das Theodor Quartier noch vor der Ferstigstellung. Wir bedanken uns bei Thomas.
Über den Wolken… Ok, zumindest über den Dächern vom Märkischen Viertel und das ist auch schon recht hoch. Wir bedanken uns bei Thomas, für diese beeindruckende Aufnahme aus der Calauer Straße. Benutzt hat er wahrscheinlich ein sehr langen Selfiestick. 😂
Wir blicken auf die Calauer Straße und den Senftenberger Ring. Geschossen wurde das Foto vom Thomas, Anfang Oktober 2022.
Auch dieses Foto (geschossen im Oktober 2022), mit Blick auf die Calauer Straße, haben wir dem Thomas zu verdanken.
Wir bedanken uns bei Thomas, für die Luftaufnahme aus der Finsterwalder Straße. Entstanden ist sie wohl bereits im Oktober 2022.
Wir bedanken uns bei dem Fotografen Kiez im Visier, für diede Luftaufnahme aus dem Jahr 2021. Wir blicken auf die Wohnhäuser am Senftenberger Ring 85-95.
Das Märkische Viertel unter Wolken. Dieses Leser-Foto erreichte uns bereits vor einer Weile und passt einfach perfekt in diese Rubrik. Wir blicken auf die Gebäude in der Treuenbrietzener Straße und dem Senftenberger Ring.
Wir bedanken uns für diese Luftaufnahme, aus dem Märkischen Viertel und teilen sie sehr gerne bei uns:

Hallo mal was für euch nach Rundflug vor 2 Jahren lg. Fahrendholz

Eine Luftaufnahme aus dem Jahr 2020, Wir bedanken uns bei dem Fotografen Kiez im Visier.
Wir bedanken uns bei dem Fotografen Kiez im Visier, für dieses beeindruckende Foto aus der Finsterwalder Straße.
Hoch oben über dem Seggeluchbecken. Wir bedanken uns bei dem Fotografen Kiez im Visier

Von Lux

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert