Es ist soweit – endlich Urlaub!
Wir sind in Berlin unterwegs.
Die Ferien, der Urlaub haben begonnen. Die Schulmappe verharrt bereits in der Ecke, das Diensthandy und der Wecker sind ausgeschaltet – herrlich! Endlich ausruhen – lange Frühstücken! Die Balkon-Liege kommt nun auch tagsüber mit einem guten Buch zum Einsatz.
Für einige Tage ist das richtig gut, aber dann …
Wir haben für Euch in den letzten Wochen vorgesorgt – Orte, Spaziergänge und Wissenswertes innerhalb Berlins herausgesucht, die nicht jeder Berlin-Tourist kennt, die die Urlaubskasse nicht so belasten und trotzdem einen Mehrwert für die freien Tage darstellen können.
Nun seid Ihr an der Reihe, was hat Euch gefallen, worauf habt Ihr Lust bekommen?

Ob es nun
- die Spree-Spaziergänge in der Innenstadt oder in Treptow (Nr.1 + Nr.4) oder
- mit der Fähre von Saatwinkel nach Hakenfelde (Nr.3),
- der Aerodynamische Park in Adlershof (Nr.2),
- das Engelbecken in Kreuzberg mit dem Fichtebunker (Nr.5),
- der Modellpark in der Wuhlheide (Nr.6) oder
- der Flugplatz in Gatow (Nr.7) waren.

Der eine oder andere Ausflug war hoffentlich nach Eurem Geschmack.
Aber auch für die restlichen freien Tage haben wir noch ein paar Ideen, so ganz in der Nähe:
Wie wäre es denn mit dem
- Botanischen Volkspark Pankow in Blankenfelde, Blankenfelder Ch. 5
- Am 16.08.25 / 15-17 Uhr / ohne Anmeldung, kostenfrei / findet dort für Groß und Klein eine öffentliche „Ackertour auf dem Weltacker“ statt.
- Link: https://www.weltacker-berlin.de/unser-angebot/veranstaltung/oeffentliche-ackertour-ohne-anmeldung-5/
- Der Weg vom Märkischen Viertel aus: hinter dem Freizeitpark Lübars, ab Grenzstreifen über die Felder ist gut zu laufen, aber auch mit dem Fahrrad gut zu radeln.
- Mit dem Bus 124 bis zur Haltestelle „Nord-Arena“ und in Fahrtrichtung hoch laufen.
Für alle, die nicht mehr so gut zu Fuß sind oder einfach mal mit dem (Enkel)-kind Spaß haben wollen, wäre eine
- Rikschafahrt durchs MV oder zum Freizeitpark Lübars oder (?) das Richtige. Fahrten sind immer am Dienstag und am Freitag möglich. Per Anruf oder Email einen Termin vereinbaren und 1 Stunde mit dem Fahrer Uli unterwegs sein. Dieses Angebot kostet nichts und gilt übrigens auch außerhalb der Ferien.
- Email: senioreninfothek@netzwerkmv.de
- Tel. 030/41403580 (Di+Fr von 9.00-12.30 Uhr)
- Tag des offenen Denkmals
- Am 13.+14.September 2025 ist es wieder so weit, viele Gebäude und Einrichtungen öffnen ihre Türen. Und wieder kostenfrei!
- Das Programm ist ab 01.08. unter folgendem Link abrufbar. (Für manches muss man sich vorher anmelden). Einfach mal stöbern, es lohnt sich!
- Link: https://www.berlin.de/landesdenkmalamt/veranstaltungen/tag-des-offenen-denkmals/

Natürlich sind alle anderen Angebote für die Sommerferien im Märkischen Viertel nicht zu verachten, besser gesagt, sie sind echt gut!
Nun bleibt mir nur noch, eine gute Erholung, schöne Ferien und viel Spaß zu wünschen!
Karin, die Viertelreporterin