Falschparken am Senftenberger Ring: Warum die BVG eingreifen musste

VonKiez_im_Visier

16. November 2025
bvg abgeschleppt

16.11.2025 – Im Senftenberger Ring Nord wurde am frühen Morgen ein schwarzer Wagen umgesetzt, nachdem er teils in einer Bushaltestelle stand und der Linienverkehr dadurch ins Stocken geraten ist. Die BVG Sicherheit war gemeinsam mit einem Abschleppdienst gegen 8:30 Uhr vor Ort und lud den Wagen auf. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite standen weitere Autos im eingeschränkten Halteverbot, weshalb die Busfahrenden Mühe hatten, die Haltestelle zu verlassen und der Schritt nachvollziehbar wirkte.

Im Märkischen Viertel zeigt sich an diesem Beispiel einmal mehr, wie angespannt die Parksituation seit der Einführung der nummerierten Mietparkplätze ist. Früher konnte man auf vielen Wegen und Hofflächen parken, heute müssen Menschen jeden Abend nach einem freien Platz suchen und stoßen dabei an Grenzen. Gleichzeitig entstehen durch Falschparker enge Durchfahrten und Gefahrenpunkte, besonders hier am Kinder-, Jugend- und Familienzentrum comX und der Bettina von Arnim Schule, wo junge Menschen den Weg zur Bushaltestelle queren und zwischen dicht geparkten Fahrzeugen kaum sichtbar sind.

In den vergangenen Tagen wurde die BVG Sicherheit an mehreren Orten gesehen. In der Treuenbritzener Straße, am Senftenberger Ring Ost und an weiteren Haltestellen wurden Fahrzeuge mit einem Kranwagen umgesetzt/abgeschleppt. Die Beobachtung zeigt, dass die Verkehrsbetriebe versuchen, die Wege für den Busverkehr freizuhalten und Risiken zu reduzieren.

Wenn ein Kiez wächst und sich verändert, bleibt nur die Entscheidung, sich gegenseitig Raum zu lassen und zu erkennen, dass Rücksicht manchmal der einzige Parkplatz ist, der nie besetzt ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert