Einige der lokalen Politiker scheinen ja einer Meinung zu sein und stehen hinter den „Ausbauplänen“, jedenfalls klingt es so in deren Beiträgen. Kommentare, von so manchen Bewohnern, klingen so als wenn man sich hier gar keine U-Bahn-Station, im Märkischen Viertel wünscht und das alles eh als überflüssiges Wahlversprechen sieht. Beiträge hin, Kommentare her, das ist nichts wirklich handfestes. Daher richten wir heute mal die Frage direkt an euch:

Wie denkt ihr darüber, braucht das Märkische Viertel überhaupt einen U-Bahn-Anschluss, oder ist die Verbindung gut wie sie ist?

Umfrage: U-Bahn oder keine U-Bahn, das ist hier die Frage?

Meinungen gehen auseinander und das ist auch gut so. Weil es uns aber einfach wichtig ist, zu wissen was ihr denkt, haben wir auf märkischesviertel.de eine Umfragen-Spalte eingerichtet. Hier geht es nicht darum etwas zu bewegen/verändern, sondern der Meinung der Bewohner eine Plattform zu geben. Falls uns zukünftig Ämter/ Politiker/Unternehmen fragen, ob wir zu bestimmten Themen den Standpunkt der Bewohner kennen, können wir dann einfach auf die Rubrik verweisen.

Hier geht es zum Facebook-Post zu diesem Beitrag:
https://www.facebook.com/maerkischesviertel/posts/375915090561513

Von Lux

4 Gedanken zu „Umfrage: U-Bahn ins Märkische Viertel rein oder nicht rein, das ist hier die Frage“
  1. Ich bin für den Ausbau der U8 bis ins Märkische Viertel bzw bis zum Senftenberger Ring. Egal um welche Uhrzeit man an der Haltestelle S+U Wittenau steht die Busse sind immer voll (ich bin selber U Bahnfahrerin und bin selber die U8 gefahren und habe täglich gesehen, wie viele U Bahnhof Wittenau aus- bzw umsteigen). Vor allem zu den Abendstunden ist der 122er überfüllt und wo steigen die meisten wieder aus? Genau Calauer Straße und darüber hinaus. Daher ist es sinnvoll die U8 zu verlängern damit die Busse auch entlastet werden. Ich finde man sollte keine Machbarkeitsstudie erst erstellen. Denn Machbar ist alles und auch wenn viele sagen ja aber der CO2 Ausstoß ist ja so schadhaft. Das wäre während der Bauphase so aber danach ist der CO2 Ausstoß gleich Null. Und ich denke mal auch, das man mit der Verlängerung der U8 auch ein paar Leute weg vom Auto bekommt, was ja auch von der Politik so gewünscht ist. Ich sehe im Ausbau der U8 ins MV keinerlei Nachteile sondern überwiegend Vorteile.

  2. Sehr geehrter,

    Haben Sie dieses kostenlose AI-Tool schon ausprobiert?
    Mit diesem Tool können Sie Inhalte für Blogs, Beiträge für soziale Medien, Anzeigen und sogar ganze Filmdrehbücher schreiben.
    Sie können das Tool kostenlos nutzen unter:
    freeaiwriting.com

    Mit freundlichen Grüßen,

    Jonas Mann
    Freeaiwriting.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert