Berliner Hausbesuche – Unterstützung direkt an der Wohnungstür

maltheser hausbesuche

Im Viertelpunkt gibt es jetzt jeden Dienstag von 10:0-12:00 Uhr Sprechzeiten für das Projekt Berliner Hausbesuche. Das Angebot richtet sich an Menschen ab 70 Jahren, die sich in ihrem Alltag informieren, orientieren oder einfach vernetzen möchten. In einem persönlichen Gespräch, zu Hause oder an einem Ort der Wahl, beraten speziell geschulte Lotsinnen und Lotsen über Freizeit- und Kulturangebote, ehrenamtliches Engagement, altersgerechtes Wohnen, digitale Themen oder Unterstützungswege bei Pflegefragen.

Der komplette Hausbesuch ist für die teilnehmende Person kostenlos. Es entstehen keine Kosten, weder für das Gespräch selbst noch für die Anfahrt oder Organisation. Das Angebot wird nämlich vom Land Berlin finanziert, genauer gesagt von der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, in Zusammenarbeit mit den Bezirksämtern und dem Malteser Hilfsdienst e. V..

Wer möchte, kann auch eine Dolmetschung in Anspruch nehmen. In Reinickendorf kann ein Termin telefonisch unter 030 348003 243 oder per Mail an bhb.reinickendorf@malteser.org vereinbart werden. Weitere Infos gibt es online unter www.malteser-berlin.de/berliner-hausbesuche.

Manchmal ist es nur ein Gespräch, das den Blick auf neue Möglichkeiten öffnet. Und manchmal ist es genau dieses Gespräch, das hilft, das eigene Leben wieder selbstbewusst in die Hand zu nehmen. Denn Nähe entsteht nicht durch Entfernung, sondern durch Aufmerksamkeit und die beginnt oft direkt an der eigenen Wohnungstür.

VonLux

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert