Viele fahren sie täglich, manche kennen sie schon ein halbes Leben lang. M21, 124, 221, 122, X33 oder X21, sie gehören einfach zum Märkischen Viertel, wie die vertrauten Haltestellenansagen, das Brummen des Motors beim Anfahren und der Moment, wenn man kurz vor der eigenen Station das Halteknöpfchen drückt.

Doch wer erinnert sich noch an die Linien, die es hier einmal gab, die längst verschwunden sind? Busse, die einst durch die Straßen rollten, als das Viertel noch jung war. Manche hielten an Haltestellen, die es heute nicht mehr gibt, andere verbanden Orte, die damals noch gar nicht so zusammengewachsen waren. Und ja, es gab Zeiten, da durfte im Bus noch geraucht werden, man kann es sich kaum noch vorstellen.

Uns interessiert, welche Linien euch in Erinnerung geblieben sind. Vielleicht habt ihr sogar alte Fotos von damals, auf denen noch die alten BVG-Farben zu sehen sind, Fahrer mit Schirmmütze und das leicht vergilbte Liniennummernschild vorne hinter der Scheibe.

Schreibt uns gerne in die Kommentare, an welche Buslinien ihr euch erinnert oder welche Geschichten ihr mit einer bestimmten Fahrt verbindet (Fotos gerne per E-Mail an uns senden).
Jede Erinnerung, jedes Bild lässt ein Stück Geschichte unseres Viertels wieder aufleben.
