Hinweis auf das Sommerferien-Angebot der Bibliothek im Märkischen Viertel

sommerchalenge

Die Bibliothek im Märkischen Viertel macht in diesem Jahr erstmals bei der Sommer Challenge der öffentlichen Bibliotheken Berlins mit, initiiert und liebevoll umgesetzt vom Team der Bibliothek im Fontane-Haus.
Ein Angebot für Kinder und Jugendliche, die Lust haben, Geschichten zu entdecken, kreativ zu werden und kleine Preise zu gewinnen.

Wer mitmacht, sammelt Stempel, fürs Lesen, Hören, Sehen und für Kreativaufgaben vor Ort.

Wichtige Termine und Infos für das Märkische Viertel:

  • Zeitraum:
    Sommer Challenge läuft vom 14. Juli bis 12. September 2025.
  • Ort:
    Bibliothek im Märkischen Viertel (im Fontane-Haus)
    Wilhelmsruher Damm 142c, 13439 Berlin
    Tel.: 030 90294 3833
  • Besondere Veranstaltungen:
    21. Juli, ab 16 Uhr – Kreativnachmittag
    8. September, ab 16 Uhr – Kreativnachmittag mit Comiczeichnerin Aisha Franz
    Dazu: Superhelden-Quiz, Buttons-Basteln und eine kleine Preisverleihung vor Ort für 5 Gewinnerkinder.
  • Abgabe Clubhefte:
    Bis 12. September, 17 Uhr.
  • Abschlussfest (bezirksweit):
    Das große offizielle Sommerfest findet am 19. September in der Humboldt-Bibliothek in Tegel statt.
    Julia Fertig und ihr Team möchten aber vor allem dafür sorgen, dass auch die Kinder hier im Viertel gewürdigt werden. Deshalb wird es am 8. September eine kleine Feier in der Bibliothek geben.
    Und es wird auch 5 Eisgutscheine geben, Café Muezza hat dafür direkt zugesagt. „Für die Kinder immer“, hieß es dort. Ein schönes Beispiel für gelebte Nachbarschaft.

Wer mitmachen will, kann jederzeit während der Öffnungszeiten vorbeikommen und sich informieren.
Alle Details zur Sommer Challenge auch online unter: www.voebb.de/sommerchallenge.

Öffnungszeiten der Bibliothek:
Montag: 13 bis 19 Uhr
Dienstag: 11 bis 17 Uhr
Mittwoch: 11 bis 17 Uhr
Donnerstag: 13 bis 19 Uhr
Freitag: 11 bis 17 Uhr
Samstag: geschlossen

Vielleicht ist der Sommer einfach die Zeit, in der Neugier größer wird als die Tage lang sind. Zwischen Geschichten, Bildern und Begegnungen darf alles ein kleines Abenteuer sein.

VonLux

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert