Lux

Skatepark

Skatepark im Märkischen Viertel vor dem Verfall: BVV fordert dringende Renovierung

Im Märkischen Viertel steht ein beliebtes Naherholungsgebiet vor dem Verfall: der Skatepark am Senftenberger Ring. In ihrer jüngsten Sitzung hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) beschlossen, dass dringend Maßnahmen ergriffen werden müssen, um den Skatepark zu erneuern. Der Antrag sieht nicht nur eine umfassende Instandsetzung vor, sondern auch die Installation neuer Solarlaternen…

Weiter lesen

polar

Märkisches Viertel lauscht den kosmischen Melodien: Polarlichter könnten bald über Deutschland tanzen

25.3.2024 – Ein erhabenes Schauspiel könnte sich bald über den Nachthimmel Deutschlands entfalten, wenn sich die Vorhersagen bewahrheiten. Nach einem Sonnensturm, der kürzlich die Sonne erschütterte, könnten Polarlichter erneut die Himmelsbühne beleben. Bereits in den vergangenen Wochen wurden vereinzelt Polarlichter gesichtet, und die kommenden Nächte könnten für Himmelsbeobachter besonders interessant…

Weiter lesen

verkehrsmeldung

Verkehrsunfall im Märkischen Viertel: Kind von Auto angefahren“

Gestern Nachmittag ereignete sich bei uns im Märkischen Viertel ein bedauerlicher Verkehrsunfall, bei dem ein 13-jähriges Kind verletzt wurde. Nach Angaben der Polizei befuhr ein 80-jähriger Mann gegen 14:30 Uhr die Finsterwalder Straße in Richtung Wilhelmsruher Damm, als das Mädchen unglücklicherweise die Straße betrat. Trotz aller Bemühungen konnte der Autofahrer…

Weiter lesen

farbe für das märkisches viertel

Märkisches Viertel: Eine transformative Reise durch Raum und Zeit

Das Märkische Viertel hat eine lange Vorgeschichte Schon im Jahr 1230 gründeten Siedler aus dem Westen Deutschlands und Flandern ein Dorf, das damals Reinhards Dorf oder auf Plattdeutsch „Renekendorp“ genannt wurde. Im Laufe der Zeit wurde daraus Reinickendorf. Später folgten die Dörfer Dalldorf (jetzt: Wittenau), Lübars und Rosenthal. Das Gelände,…

Weiter lesen