Ausstellung „MV KANN KUNST“- bleibt bis Jahresende im Märkischen Zentrum
Am 29. August 2025 eröffnete die Ausstellung „MV KANN KUNST“ im ehemaligen Partyland im Märkischen Zentrum. Bis zum ende Dezember 2025 werden dort Werke aus der Nachbarschaft gezeigt, Malerei, Fotografie, Skulpturen und vieles mehr. Immer dienstags und donnerstags von 10 bis 16 Uhr sind die Türen geöffnet und laden ein,…
Tausch- und Sperrmülltag im Märkischen Viertel
Am Dienstag, den 29. Oktober 2025, wird der Hof am Senftenberger Ring 24 von 13 bis 18 Uhr zu einem Ort des Gebens, Tauschens und Wiederfindens. Unter dem Motto „Gebrauchte Schätze entdecken, Sperrmüll gratis abgeben“ lädt die Aktion dazu ein, Altes loszulassen und Neues zu entdecken.Hier darf alles mitgebracht werden,…
Zeitungen am Straßenrand – Worte, die niemand liest
Guten Tag liebe Leute,eigentlich sollten die Zeitungen und Prospekte in den Briefkästen landen, doch stattdessen liegen sie hier verstreut zwischen Pflaster und Beet. Die Berliner Woche, bunte Werbung, Nachrichten für alle – doch jetzt nur Papier im Wind. Viele fragen sich, warum das passiert. Vielleicht war es Eile, vielleicht Frust.…
Füchse im Märkischen Viertel
Natur pur, diesen Satz hört man oft im Märkischen Viertel und das aus gutem Grund. Denn im Gegensatz zu vielen anderen Hochhaussiedlungen stimmt hier das Gleichgewicht zwischen Wohnraum für Menschen und Lebensraum für die vielen Tiere. Reinickendorf war und ist bekannt für seine ausgedehnten Grün- und Waldflächen und das wurde…
Der langsame Abschied der Telefonzellen in Berlin
Ein Schweigen liegt über den Straßen, wo einst Telefonhäuschen standen. Heute lehnt jemand mit dem Handy am Ohr an einer leeren, zerstörten Säule, ein Relikt, das kaum noch eine Rolle spielt. Doch einst war genau dieses Häuschen ein Tor zur Welt, eine Stelle, an der Menschen außerhalb der eigenen vier…
Farben, die Geschichten tragen
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die am meisten erzählen. Das längste zusammenstehende Wohnhaus Deutschlands steht im Märkischen Viertel, ein Bau, der als „der lange Jammer“ (Wilhelmsruher Damm103-157) bekannt ist. Wir hatten schon einmal über das Gebäude berichtet, siehe hier. Was vielen aber entgeht, sind die stillen Zwillinge davor: die…
Auf dem mAX-Hof tut sich etwas
Senftenberger Ring Nord: Wo vor einem Jahr noch Fußball gespielt wurde und nachdem der Platz lange gesperrt war, sind am 8.9.2025 die Bagger angerückt. Eine Seite des Zauns wurde komplett entfernt, die drei anderen verkürzt. Zunächst war unklar, was hier entstehen soll, inzwischen haben wir jedoch eine Bestätigung: An dieser…
Die Wahrheit über Stadttauben: Einblicke, die Meinungen ändern sollten
Stadttauben im Märkischen Viertel: Zwischen Koexistenz und Verantwortung Liebe Nachbarn im Märkischen Viertel. Heute richten wir unseren Blick auf Mitbewohner, die oft übersehen werden: die Stadttauben. Diese Vögel sind nicht nur Zeugen unseres täglichen Lebens, sondern auch Teil unserer urbanen Gemeinschaft. Doch wie kam es dazu, und warum tragen wir…
Erinnerung: Flohmarkt am Seggeluchbecken
🛍️ Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, ist es wieder so weit:Im Vereinshaus am Seggeluchbecken (Schlitzer Straße 97) findet der diesjährige Floh- und Kunstmarkt statt. 🕙 Beginn: 10 Uhr🕓 Ende: 16 Uhr Ob Trödel, Kunsthandwerk oder kleine Schätze aus zweiter Hand, hier findet sich bestimmt etwas, das Freude macht. Wer…
Veranstaltungen im Märkischen Viertel
Wir haben jetzt einen Veranstaltungskalender für euch eingeführt, damit ihr immer auf dem Laufenden bleibt. Den Kalender findet ihr oben im Menü auf jeder Seite, am PC auch in der Seitenleiste unserer Web-Version, und sobald etwas Neues ansteht, seht ihr es direkt in unserer Timeline. Im Märkischen Viertel gibt es…