❤️ Danke für über 13 Jahre Treue
Ich wollte euch heute mal etwas Persönliches erzählen… Manche haben vielleicht gedacht, dass diese Seite von großen Stellen bezahlt wird oder Geldgeber mir vorgeben, wie ich das Viertel darzustellen habe. Die Wahrheit ist: Ich arbeite vollkommen unabhängig. Ich komme aus einfachen Verhältnissen und weiß, wie schwer es ist, im normalen…
Mythos U8 bereits im Märkischen Viertel: Die wahre Geschichte hinter den Gerüchten
Seit Jahren kursiert im Märkischen Viertel ein hartnäckiges Gerücht: Angeblich wurde die U8, die uns einst versprochen wurde, doch heimlich bis ins Viertel gebaut, nur fehlen die Ausgänge und Bahnhöfe. Einige behaupten, dass Tunnel und Gleise bereits vom U-Bahnhof Wittenau bis zum Senftenberger Ring oder ins Zentrum des Märkischen Viertels…
Vorsicht vor Trickdiebstählen
In den letzten Tagen kam es in verschiedenen Berliner Bezirken zu mehreren Trickdiebstählen. Immer wieder gaben sich Unbekannte als Polizisten, Handwerker oder angebliche Angehörige aus, um Zutritt zu Wohnungen zu bekommen. Die Täter nutzen gezielt Vertrauen und Ablenkung, um Schmuck, Geld oder Wertgegenstände zu stehlen. Besonders betroffen waren ältere Menschen.…
Musiker im Märkisches Viertel
Herzlich willkommen in unserer Rubrik für Songs von Künstlern aus dem Märkischen Viertel und solchen, die hier ihre kreative Spur hinterlassen haben. Hier bieten wir eine Plattform, um die musikalischen Talente unserer Gemeinschaft zu präsentieren. Gesucht werden Songs und Informationen von Musikern, die entweder im Märkischen Viertel leben, hier gelebt…
Neue Ladesäulen am Senftenberger Ring Ost
Ein Schritt Richtung Zukunft: Direkt am Straßenrand des Senftenberger Rings Ost sind neue Ladesäulen für Elektrofahrzeuge aufgestellt worden. Noch sind sie nicht freigegeben, doch ihr Anblick macht deutlich: Auch hier wird in die Ladeinfrastruktur investiert. Nach der Tiefenseer Straße (siehe Beitrag vom Viertelreporter Matze) folgt nun der nächste Standort im…
Filmvorführung: „Angst – was tun?!“
🟠 Filmvorführung: „Angst – was tun?!“📅 Donnerstag, 16. Oktober 2025🕕 18:00 – 20:00 Uhr📍 Selbsthilfezentrum Reinickendorf, Eichhorster Weg 32, 13435 Berlin💬 Mit anschließender Gesprächsrunde 🎟️ Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bis 10.10.2025 erforderlich! Was tun, wenn die Angst kommt?Der Dokumentarfilm „Sag was über deine Angst“ von Toralf König-Benz zeigt acht Menschen…
Die Sprache der Jahresringe
Wenn im Märkischen Viertel ein Baum gefällt wird, bleibt mehr zurück als nur ein Stück Holz. Im Inneren des Stammes liegt eine Chronik, die feiner und ehrlicher ist als jede Statistik. Wer die Jahresringe betrachtet, erkennt eine Lebensgeschichte: in den frühen Jahren, seit der Pflanzung in den späten 1960ern, wuchs…
Was machen wir mit Bildern von Leuten, die beim Falschverhalten erwischt werden?
Immer wieder erhalten wir Nachrichten mit Fotos. Menschen werden gezeigt, wie sie Müll illegal entsorgen, wie sie andere beschimpfen, wie sie sich danebenbenehmen. Ein aktueller Fall: Lesernachricht: Ein Mann wurde auf frischer Tat ertappt, als er auf dem Parkplatz nahe der Kita 99 einen Müllhaufen ablud (siehe Person auf den…
BrickPod: Der Klemmbaustein-Podcast aus dem Märkischen Viertel
Ein Podcast, ein Laden, ein Universum aus kleinen Steinen Es sind oft die kleinen Steine, aus denen große Welten entstehen und manchmal auch große Ideen. So wie bei Lars Wilczak, dem Kopf hinter BrickPod.de. Im Märkischen Viertel ist er längst kein Unbekannter mehr, denn mit seinem Podcast über Klemmbausteine bringt…
Senftenberger Ring: Tempo 30 und die Frage nach der Kennzeichnung
Ein Mitglied des Mieterbeirats, machte uns darauf aufmerksam, dass viele Anwohnende offenbar nicht wissen, dass der gesamte Ring als Tempo-30-Zone gilt. Das Problem: Die Kennzeichnung beschränkt sich auf die Einfahrt in den Ring. Innerhalb des Rings, der mehrere Einmündungen/T-Kreuzungen hat, fehlen weitere Hinweise. Besonders kritisch sei das an Stellen wie…









