Wenn viele ein wenig tun, muss niemand allein viel tragen
Am 18. September, auf dem Weg am Wilhelmsruher Damm, blieb mein Blick an einem älteren Mann hängen. In seiner Hand eine einfache Tüte, darin das, was andere achtlos hinterlassen haben. Er bückt sich leise, hebt auf, was am Straßenrand liegt und geht weiter. Keine Weste, kein Auftrag, keine offizielle Funktion.…
Erinnerst du dich noch an unser Kino im Märkischen Viertel?
Es gab einmal eine Zeit, da musste man für große Leinwandmomente nicht weit fahren. Mitten im Märkischen Viertel, im Einkaufszentrum, lebte das Kino „Manhattan“. Ein Haus voller Geschichten, in dem hunderte Menschen lachten, weinten und staunten. Mal groß im Saal 1 mit seinen türkisen Sesseln, mal nahbar in den kleinen…
Reinickendorfer Freiwilligenbörse am 11. Oktober 2025
Am Samstag, den 11. Oktober 2025, öffnet das Fontane-Haus in Reinickendorf von 11 bis 15 Uhr seine Türen für die zweite Reinickendorfer Freiwilligenbörse. Menschen aus dem Bezirk sind eingeladen, ihr passendes Ehrenamt zu entdecken, ins Gespräch mit Vereinen und Initiativen zu kommen und sich inspirieren zu lassen, wie vielfältig freiwilliges…
Thementag im Stadtteilzentrum Ribbeck-Haus: Loslassen und neue Kraft schöpfen
Am Freitag, den 10. Oktober 2025, öffnet das Stadtteilzentrum im Ribbeck-Haus seine Türen für einen besonderen Thementag. Unter dem Motto „Loslassen – Zeit für mich, stark im Alltag“ finden von 11:00 bis 18:30 Uhr vier Workshops rund um seelische Gesundheit statt. Das Programm lädt dazu ein, mit Gemeinschaft und Genuss…
Nachklang des Begegnungsfestes im Märkischen Viertel
Gestern, den 13.9.2025 verwandelte sich die Festwiese am Seggeluchbecken in einen Ort voller Stimmen und Klänge. Für ein paar Minuten trommelten dicke Regentropfen auf die Zelte, man ließ sich nicht davon beirren. Kinder rannten lachend zur Hüpfburg und kletterten die Rutsche hinauf, während Erwachsene plauderten, lachten und Neues entdeckten. Die…
Interkulturelles Begegnungsfest im Märkischen Viertel
13. September 2025, 14:00–19:30 Uhr – Festwiese am Seggeluchbecken Am Samstag, 13. September, lädt die Festwiese am Seggeluchbecken von 14 bis 19:30 Uhr zu einem Nachmittag voller Begegnungen, Musik und Genuss ein. Spiel und Spaß für Kinder, ein buntes Bühnenprogramm, kulinarische Köstlichkeiten und die Vorstellung vieler Initiativen aus dem Märkischen…
Dreharbeiten im Viertel
Seit einigen Tagen erreichen uns viele Fragen zu den großen Containerwagen und Halteverbotsschildern im Viertel. Nun liegt uns ein offizielles Schreiben vor, das wir gerne mit allen teilen. Die UFA Fiction GmbH dreht derzeit im Auftrag eines internationalen Streamingdienstes an der Serie „Pumpkin“ (AT). Einer der Drehorte ist die Ev.…
Sommerkulturbühne im Märkischen Viertel: Musik unter freiem Himmel fällt leider aus
Leider ist diese Veranstaltung abgesagt worden: Der Sommer schenkt uns warme Tage und das Märkische Viertel verwandelt sich in eine musikalische Oase. Einmal im Monat, um 18:00 Uhr lädt die Sommerkulturbühne des FACE Familienzentrums in Zusammenarbeit mit lokalen Musikern zu einem besonderen Erlebnis ein. Die Kulisse? Der „Betonkreis“, gegenüber dem…
Das „neue“ Gebäude des Frauenberatungszentrums „Flotte Lotte“
Auf dem ehemaligen Parkplatz, angrenzend zum Grundstück der Evangelischen Regenbogenkita (Senftenberger Ring 29), entsteht etwas neues. Gebaut wird das neue Gebäude des Frauenberatungszentrums „Flotte Lotte“, welches sich zur Zeit noch ein paar Hausnummern weiter unten, am Senftenberger Ring 25 befindet. Eine Informationstafel, mit einigen interessanten Infos zum Bauvorhaben, wurde am…
Wildschweine im Märkischen Viertel
Wir möchten aufklären und nicht aufschrecken Ja im Märkischen Viertel leben auch Schweine. Nun werden manche sicher an was anderes denken, aber wir meinen jetzt waschechte Wildschweine. Die ziehen/drehen hier nämlich regelmäßig ihre runden und das bleibt bei den MVern/MVlern/Märkern natürlich nicht unentdeckt. Uns erreichen jedenfalls immer mal wieder Meldungen…









