Wenn ein Ort mit Liebe gemacht ist, dann spürt man das sofort. In der Quäkerstraße 2, zwischen den Fassaden des Alltags, hat vor einer Woche ein neuer Treffpunkt eröffnet, der mehr als nur Kaffee serviert: Das Maly Back & Eiscafé. Klein, charmant, familiär, genau das bedeutet „Maly“ auf Montenegrinisch. Es ist ein Name, der nicht zufällig gewählt wurde, sondern aus dem Wunsch entstand, einen Ort zu schaffen, der Geborgenheit ausstrahlt.












Der Inhaber, Leser unserer Seite, weiß aus Erfahrung, was es heißt ein eigenes Geschäft zu führen, früher war er in der Automobilbranche tätig. Nun schlägt er mit dem Café einen ganz neuen Weg ein: nicht nur aus Unternehmergeist, sondern auch aus dem Bedürfnis, etwas Sinnvolles zu gestalten. Arbeit schaffen, Begegnung ermöglichen, Genuss anbieten und all das zu Preisen, die fair bleiben.
Was gibt es bei Maly? Vor allem Vielfalt. Selbstgemachte Kuchen, Börek, Torten, frische Salate und sogar Raffaello-Torte gehören zum Angebot. Das Frühstück ist in sechs Variationen erhältlich, die Zutaten liebevoll zusammengestellt. Besonders beliebt sind die frischen Backwaren und die Eisvitrine, in der sich, je nach Jahreszeit, auch vegane Sorten wie Mango, Erdbeere oder Melone finden. Einiges wird in Kooperation mit einer Konditorei hergestellt, manches kommt direkt aus der eigenen Küche.










Drinnen wie draußen kann man in ruhiger Atmosphäre sitzen, WLAN nutzen oder einfach mal das Leben beobachten. Für Kinder und Familien ist gesorgt, ein barrierefreier Eingang und ein Gäste-WC runden das Angebot ab. Und wer in Zukunft größere Feiern plant, darf sich bald über ein Catering-Angebot freuen.
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag: 07:00 – 19:00 Uhr
(Im Sommer bei Bedarf auch länger, vor allem wegen des Eisverkaufs.)
Standort bei Google Maps öffnen: https://g.co/kgs/oFraZPD
Der Standort wurde nicht zufällig gewählt: Der Betreiber selbst zog vor Kurzem aus Friedrichshain nach Reinickendorf und sieht im Kiez eine neue Heimat. Mit einem weiteren Geschäft in der Nähe der Klixstraße, besonders auf Kinder ausgerichtet; weiß er, worauf es ankommt, wenn man Orte für Gemeinschaft schafft.
Ein Café wie Maly ist kein Zufall. Es ist das Ergebnis von Mut, Wandel und der Hoffnung, dass Menschen dort zusammenkommen, wo Liebe zum Detail auf echten Bedarf trifft. Vielleicht sind es genau diese kleinen Orte, die uns erinnern, dass das Leben, so groß es auch ist, oft in den stillen, liebevoll gestalteten Momenten wohnt.
Warum berichten wir über einen Laden außerhalb des Viertels?
Auch wenn das Maly Back & Eiscafé nicht im Märkischen Viertel liegt, ist es dennoch ein Ort, der viele aus dem Kiez betrifft. Viele arbeiten in Reinickendorf, andere pflegen dort Freundschaften oder besuchen alte Nachbarinnen und Nachbarn. Und manchmal lohnt sich ein kurzer Weg auch einfach, weil es sich gut anfühlt, einen Ort zu entdecken, der mit Liebe gemacht ist.