Das BENN-Nachbarschaftscafé – Treffpunkt für alle im MV Jeden Mittwoch öffnet das BENN-Nachbarschaftscafé seine Türen für alle, die neue Leute kennenlernen, sich austauschen oder einfach eine gemütliche Zeit mit Kaffee, Tee und Gebäck verbringen möchten. Neben spannenden Gesprächen gibt es gemeinsame Aktionen, an denen auch Kinder herzlich willkommen sind. 📅 Wann? Mittwoch, 15–18 Uhr 📍 […]
Einladung zum Frühlingscafé: Begegnung, Geschmack und Gemeinschaft Am 9. April wird gefeiert Im Stadtteilzentrum Ribbeck-Haus öffnet sich der Raum für Begegnung und Genuss. Beim Frühlingscafé am 9. April von 15 bis 18 Uhr treffen sich Nachbar*innen zu einem bunten Nachmittag anlässlich von Zuckerfest, Nouruz und Ostern. Das Herzstück des Nachmittags ist das Mitbring-Buffet: Jede Person […]
HEATWAVE: Musik, Zusammenhalt und Begegnung Das Festival 2025 – Der Sound gegen Intoleranz bringt Menschen zusammen und setzt ein Zeichen für Vielfalt. Unter dem Motto HEATWAVE finden regelmäßig Treffen im COMX Jugendzentrum statt. 🗓 Jeden Mittwoch ⏰ 16:30–19:00 Uhr 📍 Senftenberger Ring 53-69, 13435 Berlin Los geht es mit einer Kick-off Veranstaltung am 15. März […]
Frauenspuren im Märkischen Viertel – Veranstaltungsreihe in der Bibliothek im Märkischen Viertel Die Geschichte einer Stadt ist auch die Geschichte der Menschen, die sie geprägt haben – oft verborgen, oft vergessen. Die Bibliothek im Märkischen Viertel lädt zu einer Reihe spannender Veranstaltungen ein, die das Schaffen von Frauen in Architektur, Kunst und Widerstand in den […]
Selbsthilfegruppe für ukrainische und russische Muttersprachler Manche Dinge sind zu schwer, um sie allein zu tragen. Diese Selbsthilfegruppe bietet einen geschützten Raum für Menschen, die mit Ängsten, Depressionen, Panikattacken oder ständiger Anspannung zu kämpfen haben. Hier gibt es keine Floskeln, kein „Reiß dich zusammen“ – nur offene Ohren, ehrliche Gespräche und die Möglichkeit, Methoden auszuprobieren, […]
Vernissage „Bewegte Bilder“ – Ausstellung der Musischen Tage Reinickendorf 2025 In der Jugendkunstschule ATRIUM eröffnet am 3. April 2025 um 17 Uhr die Ausstellung „Bewegte Bilder“ mit den Ergebnissen der Musischen Tage 2025. Drei Tage lang haben Reinickendorfer Schüler/-innen der 4. bis 9. Klasse in verschiedenen Werkstätten künstlerisch gearbeitet und sich mit Fragen rund um […]
Deutsch A1.1 für Mütter und Väter Ab dem 10. Februar 2025 startet ein neuer Deutschkurs speziell für Mütter und Väter mit Kindern an einer Reinickendorfer Grundschule. Für nur 20 Euro bietet dieser Kurs die Möglichkeit, grundlegende Deutschkenntnisse zu erwerben und sich besser im Berliner Schulsystem zu orientieren. Neben der Sprache stehen Themen wie Schulorganisation, Erziehung, […]
Probleme mit dem Sehen? Beratung und Hilfe im Stadtteilzentrum im Ribbeck-Haus Für alle, die mit Sehverlust zu kämpfen haben oder Fragen rund ums Sehen haben, gibt es ein wichtiges Angebot im Stadtteilzentrum im Ribbeck-Haus. Ab dem 22. August 2024 stehen Ihnen an jedem zweiten und vierten Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr Experten zur Seite, um Sie […]
Kids-Treff in der Apostel-Johannes-Gemeinde Jeden Donnerstag wird der Gemeindesaal, der Evangelische Apostel-Johannes-Kirchengemeinde, im Dannenwalder Weg 167 zum Treffpunkt für junge Entdecker. Von 16:30 bis 18:00 Uhr lädt die Gemeindepädagogin Michelle Ratke Grundschulkinder ein, sich spielerisch und kreativ auszuprobieren. Ob Abenteuer, Basteln oder Gespräche über das Leben. Das Angebot richtet sich primär an Grundschulkinder, doch auch […]
Feier im Garten: 60 Jahre Heimat Märkisches Viertel Am Donnerstag, den 10. April 2025, wird der Begegnungsgarten am Wilhelmsruher Damm 159 zur kleinen Festbühne der Viertelgeschichte. Zwischen 17:00 und 19:30 Uhr lädt das BENN-Team gemeinsam mit dem FACE Familienzentrum zur feierlichen Übergabe der Jubiläumsbroschüre „60 Jahre Heimat Märkisches Viertel“ ein. Neben der Broschüre selbst erwartet […]