Zeitungen am Straßenrand – Worte, die niemand liest
Guten Tag liebe Leute,eigentlich sollten die Zeitungen und Prospekte in den Briefkästen landen, doch stattdessen liegen sie hier verstreut zwischen Pflaster und Beet. Die Berliner Woche, bunte Werbung, Nachrichten für alle – doch jetzt nur Papier im Wind. Viele fragen sich, warum das passiert. Vielleicht war es Eile, vielleicht Frust.…
Der langsame Abschied der Telefonzellen in Berlin
Ein Schweigen liegt über den Straßen, wo einst Telefonhäuschen standen. Heute lehnt jemand mit dem Handy am Ohr an einer leeren, zerstörten Säule, ein Relikt, das kaum noch eine Rolle spielt. Doch einst war genau dieses Häuschen ein Tor zur Welt, eine Stelle, an der Menschen außerhalb der eigenen vier…
Farben, die Geschichten tragen
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die am meisten erzählen. Das längste zusammenstehende Wohnhaus Deutschlands steht im Märkischen Viertel, ein Bau, der als „der lange Jammer“ (Wilhelmsruher Damm103-157) bekannt ist. Wir hatten schon einmal über das Gebäude berichtet, siehe hier. Was vielen aber entgeht, sind die stillen Zwillinge davor: die…
Auf dem mAX-Hof tut sich etwas
Senftenberger Ring Nord: Wo vor einem Jahr noch Fußball gespielt wurde und nachdem der Platz lange gesperrt war, sind am 8.9.2025 die Bagger angerückt. Eine Seite des Zauns wurde komplett entfernt, die drei anderen verkürzt. Zunächst war unklar, was hier entstehen soll, inzwischen haben wir jedoch eine Bestätigung: An dieser…
Erinnerung: Flohmarkt am Seggeluchbecken
🛍️ Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, ist es wieder so weit:Im Vereinshaus am Seggeluchbecken (Schlitzer Straße 97) findet der diesjährige Floh- und Kunstmarkt statt. 🕙 Beginn: 10 Uhr🕓 Ende: 16 Uhr Ob Trödel, Kunsthandwerk oder kleine Schätze aus zweiter Hand, hier findet sich bestimmt etwas, das Freude macht. Wer…
Veranstaltungen im Märkischen Viertel
Wir haben jetzt einen Veranstaltungskalender für euch eingeführt, damit ihr immer auf dem Laufenden bleibt. Den Kalender findet ihr oben im Menü auf jeder Seite, am PC auch in der Seitenleiste unserer Web-Version, und sobald etwas Neues ansteht, seht ihr es direkt in unserer Timeline. Im Märkischen Viertel gibt es…
Gans to Go – stressfreie Weihnachten mit vertrautem Geschmack
Weihnachten steht bald vor der Tür Auch in diesem Jahr kann man sich die festliche Gans wieder direkt nach Hause bringen lassen. Eine Gans für vier Personen, mit Rot- und Grünkohl, acht Klößen und feiner Sauce, fix und fertig gegart, wartet nur noch darauf, für 25 Minuten in den Ofen…
Das Fontane-Haus im Märkischen Viertel
Das Fontane-Haus, eröffnet im Jahr 1976, ist ein kultureller Mittelpunkt im Märkischen Viertel. Es bietet nicht nur Raum für zahlreiche Veranstaltungen, sondern beherbergt auch wichtige öffentliche Einrichtungen. Besonders die beliebten Konzerte ziehen regelmäßig viele Besucher an. Mit einem Veranstaltungssaal für bis zu 1.000 Menschen finden hier jährlich etwa 180 bis…
Juwelier Fidan im Märkischen Zentrum
Im Herzen des Märkischen Viertels erstrahlt Juwelier Fidan als strahlendes Juwel unter den Schmuckgeschäften. Seit über 25 Jahren begeistert dieses familiengeführte Unternehmen seine Kunden mit einer Fülle an exquisiten Schmuckstücken und zeitlosen Uhren. Die Filialen von Juwelier Fidan, verteilt über mehrere Standorte in Berlin, bieten nicht nur eine beeindruckende Auswahl…
Spray Kunst zum Zuschauen
Kunst entsteht vor deinen Augen Im Schaufenster im Märkischen Zentrum wird Farbe lebendig Am Mittwoch, 8. Oktober 2025, von 15 bis 17 Uhr sprüht der Graffitikünstler Mao ein neues Werk auf eine große Leinwand und alle dürfen dabei zusehen. Sofern es das Wetter zulässt, sind wir gegen 15:00 Uhr am…









