Viertelreporter Aktionen

Sperrmüll

Selbsthilfe bei der Meldung von Verunreinigungen – Illegale Müllentsorgung im Märkischen Viertel

Falls ihr Sperrmüll in eurem Wohnhaus findet ist es natürlich ok uns zu schreiben, uns liegt aber nicht viel daran solche unschönen Bilder im Internet zu verbreiten. Wenn also nicht direkt darum gebeten wird oder bereits geschehen ist, leiten wir solche Anliegen, dem zuständigen Amt/Ansprechpartner/Hausobjektbetreuer/Notdienst weiter. Alleine schon wegen dem…

Weiter lesen

taube

Die Wahrheit über Stadttauben: Einblicke, die Meinungen ändern sollten

Stadttauben im Märkischen Viertel: Zwischen Koexistenz und Verantwortung Liebe Nachbarn im Märkischen Viertel. Heute richten wir unseren Blick auf Mitbewohner, die oft übersehen werden: die Stadttauben. Diese Vögel sind nicht nur Zeugen unseres täglichen Lebens, sondern auch Teil unserer urbanen Gemeinschaft. Doch wie kam es dazu, und warum tragen wir…

Weiter lesen

ausstellung

Zeitfenster – Unsere Interaktive Ausstellung im Märkischen Zentrum

Zwischen Baustelle und Einkaufsbeuteln öffnet sich gerade ein stilles Fenster in die Vergangenheit. Wer am Bauzaun des Märkischen Zentrums vorbeigeht, begegnet einer neuen Schau restaurierter Fotografien, die Menschen aus dem Viertel uns über Jahre anvertraut haben. Digitale Feinarbeit lässt verblasste Fotos wieder leuchten. Jede Aufnahme trägt einen kurzen Begleittext und…

Weiter lesen

wetterwarnung

Sichere deinen Balkon bei Wetter-Warnungen

Sturmwarnung ignoriert? Das kann gefährlich werden Unsere Leserin Nicole hat uns ein Foto geschickt: Ein umgekippter Sonnenschirm liegt zwischen der Treuenbrietzener Straße 31 und der Quickborner Straße 69. Dieser Vorfall erinnert uns daran, wie wichtig es ist, auf Unwetterwarnungen zu achten… Nicole berichtet, dass bereits vor einigen Jahren eine Sonnenschirmstange…

Weiter lesen

farbe für das märkisches viertel

Ein Fenster in die Vergangenheit: Wir restaurieren Historische Aufnahmen aus dem Märkischen Viertel

Das Märkische Viertel ist ein wichtiger Teil der Berliner Geschichte und hat eine reiche Vergangenheit. Viele Erinnerungen sind jedoch im Laufe der Zeit verblassen und die jüngere Generation hat möglicherweise nur wenig Vorstellungskraft darüber, wie das Viertel in vergangenen Zeiten aussah. Wir haben für euch diese Erinnerungen wieder zum Leben…

Weiter lesen

roller

Gefundene Fahrzeuge direkt melden statt veröffentlichen

Uns erreichen häufig Nachrichten zu gefundenen Fahrzeugen, die möglicherweise gestohlen wurden. Heute (5.11.2024) erreichte uns zum Beispiel die Nachricht: Hallo, falls den wer suchen sollte, liegt am Seegeluchbecken nähe Spielplatz Fotos von gefundenen Rollern oder Autos zu veröffentlichen, bringt jedoch oft nicht viel. Die meisten Anwohner in Reinickendorf folgen unserer…

Weiter lesen

handyweg

Schalt dein Handy ab: Echte Nähe entsteht in Augenblicken, nicht in Timelines

Denn Digitale Schatten erdrücken unsere Bindung. In der heutigen Zeit scheint die wahre Farbenpracht der Welt um uns herum zu verblassen, überstrahlt von den grellen Bildschirmen, die unsere Aufmerksamkeit beanspruchen. Die reale Welt verschwimmt hinter einem digitalen Nebel, der uns gefangen hält.Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, wo die…

Weiter lesen

kunst

Kunst aus dem Märkischen Viertel – Deine Werke auf unserer Webseite

Das Märkische Viertel steckt voller kreativer Köpfe, doch viele ihrer Werke bleiben im Verborgenen. Das wollen wir ändern digital und analog (siehe dafür diesen Beitrag). Ob auf Leinwand, Papier oder digital, wir suchen Kunst aus dem Viertel, die gesehen werden will. Vielleicht steckt in deiner Skizze mehr, als du denkst.…

Weiter lesen