Insekten, Würmer und Co. fühlen sich Märkischen Viertel mindestens genauso zuhause, wie wir es tun. Manche locken wir mit unserer Anwesenheit überhaupt erst an. Wir haben mal ein paar Bilder, von unseren Mitbewohnern, zusammengetragen und hoffen das es mit eurer Hilfe, noch viele weitere Mehr werden:

Spinnen:

Lesernachricht:
Huhu Lux und Redaktion, nun ist die Hauswinkelspinne auch hier im MV angekommen. Neulich Fotografiert in mein Hausflur (Senftenberger Ring) und habe sie vorsichtig nach draußen gebracht.

Land-Gehäuseschnecken/Weinbergschnecken/Nacktschnecken:

Haus auf Schachtel – Die Natur passt sich eben den Gegebenheiten an. Dieses Foto haben wir am Möbelweg geschossen.
Weinbergschnecken gibt es auch bei uns im Märkischen Viertel, nur verstecken sie sich zum Glück meist gut. Die „süße“ Schnecke in der Collage, gehört der Diana. Sie züchtet die artengeschützten Tiere, um sie anschließend in der Umgebung auszusetzen.

Gillen/Grashüpfer:

Dieser Schnappschutz stammt aus der Finsterwalder Straße, was für ein Prachtexemplar.
Wir bedanken uns für das Foto, vom ungewöhnlich großen Grashüpfer auf einem „Raumtrenner“. Ok, vielleicht wirkt das nur so, trotzdem passt das Foto natürlich wunderbar in diese Rubrik.

Feuerkäfer:

Motten:

Hummeln:

Wir bedanken uns bei Daniela, für das wunderschöne Foto aus dem Märkischen Viertel. Wir haben es auf ihrem Instagram Profil entdeckt. Dort gibt es noch mehr zu sehen, klickt hier um zu ihrem Profil zu gelangen.

Regenwürmer:

Bienen:

Kieferwanzen:

Libellen:

Marinkäfer:

Ein Foto aus der Finsterwalder Straße, mit einem Asiatischen Marienkäfer. Wir bedanken uns bei Jeffrey und Astrid für die Info.

Schmetterlinge:

Wir bedanken uns bei Leserin Ellen, für das schöne Foto. Das ist ein Lindenschwärmer und die Info haben wir von unseren schlauen Lesern.

Fliegen:

Andere Insekten:

Wer uns den Namen zu den unbeschrifteten Bildern verraten kann, darf sehr gerne kommentieren und uns aufklären. Wir bedanken uns bei unseren lieben Leserinnen und Lesern, fürs zusenden der vielen schönen Fotos. Die Erste Grafik, für jede Kategorie, stammt von Pixabay.com und dient der Veranschaulichung:

Wir bedanken uns bei Moni, für das Raupen-Video aus dem Märkischen Viertel.
Wir bedanken uns bei unseren Leserinnen und Lesern für die Mithilfe. Es handelt sich hierbei um einen sogenannten Schwarzen Moderkäfer.

Von Lux

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert