Freizeitpark Lübars wird erneuert: Neuer Spielplatz und sichere Wege geplant

müllberg lübarser höhe

Was früher einmal roch, dampfte und gemieden wurde, ist heute ein Ort zum Drachensteigen, Schlitten fahren und Durchatmen. Die Lübarser Höhe, von den Leuten im Märkischen Viertel schlicht „der Müllberg“ genannt, ist das stille Herz des Freizeitparks Lübars. Einst war hier eine Mülldeponie, in den 1970ern noch ein Berg aus Abfall, der in Sichtweite zum neugebauten Märkischen Viertel aufgeschüttet wurde. Heute ist er ein Aussichtspunkt, umgeben von sattem Grün und weitem Himmel.

Im Schatten der Hochhäuser, aber nah an Lübars‘ Weiden, beginnt nun ein neuer Abschnitt: 750.000 Euro sollen in die Modernisierung fließen. Die Wege werden erneuert, ein neuer Spielplatz soll entstehen. Die alten Holzgerüste, von Generationen bespielt, sind „abgespielt“, wie es trocken im Amtsdeutsch heißt. Der Bezirk will sie ersetzen, ohne das Gelände zu sperren. Der Park soll lebendig bleiben, auch während des Umbaus.

Was lange geplant war, nimmt nun Gestalt an. Die Arbeiten beginnen in diesem Jahr, obwohl sie eigentlich schon 2023 starten sollten. Aber Sicherheit ging vor und so musste die Wegesanierung priorisiert werden. Jetzt aber stehen die Zeichen auf Veränderung.

Mehr dazu findet ihr hier: https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/ex-mullberg-und-freizeitpark-erholungsgebiet-im-norden-berlins-wird-erneuert-13679494.html

Orte wie diese erinnern daran, dass Wandel möglich ist, auch wenn er manchmal Jahrzehnte braucht. Aus dem, was liegen blieb, wird etwas, das trägt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert