Gemeinsam Backen im Stadtteilzentrum Ribbeck-Haus Wer Lust auf den Duft von frischem Gebäck hat, ist herzlich eingeladen, am Back-Club im Stadtteilzentrum Ribbeck-Haus teilzunehmen. Jeden Freitag von 11:00 bis 14:00 Uhr wird gemeinsam gebacken und die Ergebnisse in geselliger Runde genossen. 📍 Ort: Senftenberger Ring 54, 13435 Berlin 📞 Anmeldung: 030 470 64 920 📧 E-Mail: […]
Spielecafé im Ribbeck-Haus Freitagnachmittage im Ribbeck-Haus laden zum gemeinsamen Spielen ein: Jeden Freitag von 14:00 bis 16:00 Uhr erwarten Dich Gesellschaftsspiele nach Wunsch. Egal ob Klassiker oder neue Herausforderungen, der Spaß steht im Mittelpunkt. Veranstaltungsort: Ribbeck-Haus, Senftenberger Ring 54, 13435 Berlin Kontakt: Tel. 030/47064920 oder per E-Mail an info@ribbeckhaus.de Die Veranstaltung wird kofinanziert durch die […]
Veranstaltungshinweis: Bağlama (Saz) Kurs im Ribbeck-Haus Für alle türkischsprachigen Musikinteressierten bietet das Stadtteilzentrum im Ribbeck-Haus einen Bağlama-Kurs an. Dieser traditionelle Saz-Kurs richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die das Instrument in entspannter Atmosphäre erlernen möchten. Kurszeiten: – Für Kinder und Erwachsene: Dienstags 15:00 – 17:00 Uhr, Freitags 16:00 – 18:00 Uhr – Für Frauen: […]
ElternzeitRaum – Entlastung & Austausch Ukrainischsprachige Selbsthilfegruppe für Eltern Elternsein ist eine Herausforderung – besonders in Zeiten der Überforderung oder Erschöpfung. Im „ElternzeitRaum“ treffen sich Eltern an jedem 1. und 3. Freitag im Monat von 19:00 bis 21:00 Uhr im Stadtteilzentrum Ribbeck-Haus. In geschützter Atmosphäre wird zugehört, geteilt, gelacht, gemeinsam gelernt und gestärkt. Auf Ukrainisch […]
Was für eine tolle Idee – Das Reparatur-Café im Stadtteilzentrum im Ribbeck-Haus Wann: Jeden ersten und dritten Samstag von 11:00–14:00 Uhr Wo: Ribbeck-Haus, Senftenberger Ring 54, 13435 Berlin Das Reparatur-Café „Wertstatt“ im Märkischen Viertel bietet eine umweltfreundliche und kostensparende Lösung: Gemeinsam bei einer Tasse Kaffee defekte Gegenstände reparieren. Ob Rasierapparat, Stuhl, Handy, Kleidung oder Fahrrad, […]
Lernen für alle – der vhs-Lerntreff im Märkischen Viertel Lesen, schreiben, rechnen, diese Fähigkeiten öffnen Türen im Alltag und im Beruf. Wer Unterstützung braucht, kann den neuen vhs-Lerntreff besuchen. Das Angebot ist kostenlos, ohne Anmeldung und offen für alle. Hier helfen engagierte Menschen beim Lesen und Schreiben lernen, beim Umgang mit Medien oder beim Rechnen […]
Montag: Gedächtnistraining – Jeden Montag Möchtest du dein Gedächtnis auf spielerische Weise fit halten? Dann ist das Gedächtnistraining mit Barbara genau das Richtige für dich! Jeden Montag von 10:30 bis 12:00 Uhr kannst du im Stadtteilzentrum im Ribbeck-Haus dein Gehirn auf Trab bringen und gleichzeitig viel Spaß dabei haben. Barbara leitet dich durch abwechslungsreiche Übungen, die deine […]
Nähbegeisterte aufgepasst: Urban Patterns Nähcafé lädt ein In einer Welt voller urbaner Strukturen und moderner Trends, bietet das Urban Patterns Nähcafé eine wohltuende Oase für alle Hobby-Schneiderinnen und Modeenthusiastinnen. Geleitet von der Modedesignerin Bettina Holzapfel-Greven, öffnet sich hier wöchentlich eine Tür zu Kreativität und Gemeinschaft. Wann und wo? Jeden Montag von 14:00 bis 16:00 Uhr öffnet […]
Veranstaltungshinweis: Bağlama (Saz) Kurs im Ribbeck-Haus Für alle türkischsprachigen Musikinteressierten bietet das Stadtteilzentrum im Ribbeck-Haus einen Bağlama-Kurs an. Dieser traditionelle Saz-Kurs richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die das Instrument in entspannter Atmosphäre erlernen möchten. Kurszeiten: – Für Kinder und Erwachsene: Dienstags 15:00 – 17:00 Uhr, Freitags 16:00 – 18:00 Uhr – Für Frauen: […]
Basteln mit Kids Kreativzeit für kleine Hände und große Ideen Immer dienstags von 15:30 bis 17:00 Uhr wird im Stadtteilzentrum Ribbeck-Haus geschnitten, geklebt, gemalt und gefaltet. Die Bastelzeit bietet Kindern Raum zum Gestalten, Ausprobieren und gemeinsamen Erleben – mit buntem Material, viel Fantasie und einem offenen Ohr für kleine Geschichten. 📍 STZ im Ribbeck-Haus, Senftenberger […]