Stand: 28. April 2025, 18:54 Uhr
Seit den frühen Morgenstunden des 27. April herrscht im Märkischen Viertel eine massive Störung bei Internet, Telefonie und Fernsehen. Nun wurden der Redaktion exklusive Informationen aus einer verlässlichen Quelle zugespielt: Unbekannte haben offenbar in einem Kabelschacht zwischen Märkischem Viertel und Wedding vorsätzlich Glasfaserkabel der Hauptleitung durchtrennt. Neben PŸUR sind davon auch weitere Anbieter, wie O2, betroffen. Die Schäden gestalten sich äußerst kompliziert, da die Kabel an schwer zugänglichen Stellen beschädigt wurden. Eine vollständige Reparatur könnte daher noch mehrere Tage dauern.
Auch wenn die fehlenden Informationen für Frust sorgen, der Betreiber trägt keine Schuld an diesem Vorfall. Sicherlich wäre eine genauere Kommunikation wünschenswert, aber letztlich kämpft PŸUR selbst mit den Auswirkungen der mutwilligen Zerstörung.
Aktuelle Meldungen über Einschränkungen erreichen uns weiterhin aus allen Bereichen des Viertels, darunter Senftenberger Ring, Dannenwalder Weg, Wilhelmsruher Damm, Quickborner Straße und Wesendorfer Straße sowie aus angrenzenden Bezirken.
Aktuelle Statusinformationen findest du weiterhin hier:
Bis zur vollständigen Behebung der Störung wird weiterhin empfohlen, keinen Sendersuchlauf durchzuführen.
Am Ende verdeutlicht dieser Vorfall wieder einmal, wie empfindlich unsere digitalen Lebensadern sind. Jede Verbindung, die wir im Alltag für selbstverständlich halten, basiert auf Vertrauen und Vertrauen kann leider auch durch einzelne, rücksichtslose Handlungen empfindlich gestört werden.
Gibt es vielleicht ein aktuelles update zur Störung des Netzes (Internet usw). Sowas habe ich über einen so langen zeitraum nocht nicht erlebt, echt ne Zumutung.
Danke
Tut mir leid der späten Antwort, wir hatten ein Update zu geschrieben und mittlerweile läuft das Internet auch wieder. Das haben wir aber nicht zum Thema gemacht, da die Bewohner es ja eigentlich selbst feststellten das es wieder lief. Ganz liebe Grüße Lux
Das sagen sie nur ich habe viele verwandte in der gegend und alle die nicht pyur benutzen haben komplett gutes internet es liegt and pyur das sind nur ausreden….
Der Anbieter wusste doch Bescheid, warum ein technischer Defekt & nicht gleich sagen das es Sabotage war.
Danke. Der kleine Bürger kann es nicht überprüfen ob da jemand das glasfaserkabel getrennt hat. Wir müssen das „““glauben“““ was sie uns sagen.
Danke, dass man hier endlich mal mehr Informationen bekommt als: In Ihrem Gebiet liegt eine Störung vor – die nicht durch uns verursacht wurde.
Eine Info von PŸUR über den Fortgang der Reparatur wäre wünschenswert. Das Verhalten von PŸUR erinnert ein wenig an die DB.
Lieben Dank für die Benachrichtigung. Jetzt kanndie „älteren“Nachbarn informieren und beruhigen. Bei der Instandsetzung wünsche Ich Erfolg. Alles Gute und LG B.Zäske
Ich kann nicht verstehen wie das passieren kann, wenn da jeder ran und ein Kabel durchtrennen kann warum ist das denn nicht schon früher passiert und warum lässt man dann alles offen? Wenn dann muss man dafür sorgen das keiner ran kommt,ich lasse ja auch nicht meine Haustür offen das jeder rein kann! Wir sollen immer auf alles achten und wenn nicht dann sind wir selber schuld und müssen dafür aufkommen und jetzt wir können nichts dafür daß da ein Kabel gekappt wurde also muss halt der jenige dafür aufkommen der dafür nicht gesorgt hat das da keiner ran kommt,jede Firma hat eine Versicherung und ich will mein Geld haben für den Ausfall und mein Datenvolumen was ich verbraucht habe egal von wem!!!!