Wir sind jetzt auch bei TikTok
Seit etwas mehr als einer Woche sind wir nun auch auf TikTok unterwegs. Auf TikTok teilen wir viele Videos, die es bei Facebook, Instagram oder auf unserer Internetseite nicht zu sehen gibt. Dass unsere kurzen Berichte und Eindrücke dort so gut ankommen, hätten wir nicht gedacht. Über 700 Menschen folgen…
Immer wieder an der Tür: Vertreter, Drücker – und manchmal auch Betrüger
Immer mal wieder erreichen uns Nachrichten von verunsicherten Menschen aus dem Viertel. Sie berichten von fremden Personen an der Haustür, oft in Uniform, mit Ausweisen um den Hals, mit Klemmbrett oder Tablet in der Hand. Angeblich im Auftrag von Strom-, Gas- oder Internetanbietern. Doch nicht immer stecken dahinter echte Dienstleister.…
Vernissage von „MV KANN KUNST“ – ein Abend voller Begegnungen
Am 29. August hat die Ausstellung „MV KANN KUNST“ im Märkischen Zentrum ihre Türen eröffnet. Zur Vernissage (am Tag davor) waren die Menschen eingeladen, die diese Ausstellung möglich gemacht haben: Künstlerinnen und Künstler aus der Nachbarschaft und diejenigen, die uns historische Fotos für die „Zeitreise im Märkischen Viertel“ anvertraut haben.…
Neustart mit Sinn: Der Berufsorientierungskurs von Flotte Lotte e. V.
Wer das Gefühl kennt, dass der bisherige Berufsweg eher vom Zufall als von Klarheit geprägt war, oder wer nach einer Pause, sei es durch Familienzeit, Krankheit oder Arbeitslosigkeit, neu beginnen möchte, findet bei Flotte Lotte e. V. einen besonderen Ort der Orientierung. Im September starten wieder zwei Kurse zur beruflichen…
Ein stiller Moment der Menschlichkeit
Manchmal sind es Momente, die fast unbemerkt vorbeiziehen. Vor ein paar Tagen, direkt am Wilhelmsruher Damm, stolperte ein älterer Mann über einen Poller, stürzte und verletzte sich. Während viele gar nichts bemerkten und weitergingen, blieben zwei Menschen bei ihm, eine junge Frau und ein junger Mann. Sie hielten seine Hand,…
Die Atmosphäre vergangener Tage – Erinnerungen an das Märkische Zentrum
Erinnerungen an das Märkische Zentrum – ein Blick zurück mit Hoffnung nach vorn Das Märkische Zentrum, wie viele es in Erinnerung tragen, hat sich über die Jahre verändert. Das große Wohnhaus, die vertrauten Durchgänge, der alte Marktplatz mit der Uhr und der Brunnenplatz sind verschwunden. Doch nicht alles ist vergangen,…
Angeln im Mittelfeldbecken und Seggeluchbecken
Uns haben wiederholt Nachrichten erreicht, dass im Park im Mittelfeldbecken und im Seggeluchbecken geangelt wird. Manche berichten sogar von größeren Gruppen, die sich dort regelmäßig treffen. Wir haben uns beim Ordnungsamt Reinickendorf erkundigt. Die Rückmeldung war eindeutig: Angeln in den Becken ist nicht erlaubt und wird als Straftat eingestuft. Auf…
Ecksofa gesucht? Lagerverkauf in Velten – sofort mitnehmen oder liefern lassen
Wer gerade nach einem neuen oder gebrauchten Ecksofa sucht, wird bei DeinSofa24 in Velten fündig. In dem familiengeführten Sofa-Outlet erwartet dich eine große Auswahl an bequemen Modellen, viele davon sofort verfügbar. Die Lieferung? Erfolgt in der Regel blitzschnell, oft noch am selben Tag. Keine Wartezeit. Keine Kompromisse. Wer sich schnell…
Raumstation trifft Märkisches Viertel
Immer wieder habt ihr die Möglichkeit die Internationale Raumstation ISS, mit den eigenen Augen (südwestliche Richtung) zu sehen. Also schaut doch mal, in unsere Überflugzeiten-Liste. Natürlich gelingt die Sichtung nur wenn das Wetter mitspielt. Die Raumstation live auf der Karte anzeigen könnt ihr hier. Falls sich jetzt jemand fragt, was…
Skandal im Märkischen Viertel – Schule mitten in der Baustelle
Im Sommer 1969 berichtete der Berliner Anzeiger von einem Skandal am Senftenberger Ring. Die damals neue Grundschule, heute vielen als Atrium bekannt, wurde eröffnet, obwohl sie noch mitten in einer Baustelle lag. Kinder mussten den Unterricht ohne Pausenhof überstehen, die Klassenräume durften sie während der Pause nicht verlassen. Auf dem…