Gartencenter Holland – Märkisches Viertel
Ein Besuch im Gartencenter ist wie ein Kurzurlaub im Grünen. Hier finden Gartenfreunde alles, was das Herz begehrt: von prachtvollen Pflanzen über stilvolle Dekoartikel bis hin zu fachkundiger Beratung. Besonders beliebt sind Gartencenter für ihre Vielfalt an saisonalen Highlights, die das ganze Jahr über für Überraschungen sorgen. Dabei steht nicht…
Die Buslinien unserer Erinnerungen
Viele fahren sie täglich, manche kennen sie schon ein halbes Leben lang. M21, 124, 221, 122, X33 oder X21, sie gehören einfach zum Märkischen Viertel, wie die vertrauten Haltestellenansagen, das Brummen des Motors beim Anfahren und der Moment, wenn man kurz vor der eigenen Station das Halteknöpfchen drückt. Doch wer…
Zwei Kometen über dem Viertel
Gleich zwei Besucher aus den Tiefen des Alls zeigen sich in diesen Nächten über Berlin. Die Kometen Lemmon (C/2025 A6) und SWAN (C/2025 R2) leuchten derzeit über dem Nachthimmel und auch im Märkischen Viertel lassen sie sich sehen, wenn das Wetter mitspielt. Lemmon steht hoch am Himmel, zunächst unterhalb des…
Zurück im Block – Sido dreht im Märkischen Viertel
Am 24. Juni 2025, früh am Morgen, lag etwas Besonderes in der Luft rund um den Hof des Senftenberger Rings 54 bis 70. Zwischen Beton, Fassadenfarben und dem alten Kunstobjekt, das viele auch aus dem Musikvideo Mein Block kennen, rollten Kameras. Ein kleines Filmteam war vor Ort und mittendrin stand…
Halloween im Märkischen Viertel: Hier könnt ihr klingeln
Halloween-Gemeinschaftsaktion im Märkischen Viertel. 🏠🍭 Lasst uns zusammen Süßigkeiten verteilen und Freude teilen. Tragt euch ein, um dabei zu sein! Gemeinsam schaffen wir eine warme und einladende Atmosphäre… Liebe Leserinnen und Leser, es ist wieder soweit: Halloween steht vor der Tür. Einige von euch haben sicher schon überlegt, wie sie…
U8 ins Märkische Viertel – wieder Hoffnung, wieder Warten
easy speech und Klartext, damit es jede Person versteht Vor fast vier Jahren haben wir schon einmal geschrieben, dass das Versprechen einer U-Bahn-Anbindung ins Märkische Viertel fast so alt ist wie das Viertel selbst. Damals, 2021, lautete unser Fazit: Viel wurde geredet, wenig ist passiert (siehe Beitrag). Und heute, 2025,…
Die Buslinien unserer Erinnerungen
Viele fahren sie täglich, manche kennen sie schon ein halbes Leben lang. M21, 124, 221, 122, X33 oder X21, sie gehören einfach zum Märkischen Viertel, wie die vertrauten Haltestellenansagen, das Brummen des Motors beim Anfahren und der Moment, wenn man kurz vor der eigenen Station das Halteknöpfchen drückt. Doch wer…
Die stillen Übergänge des Märkischen Viertels
Zwischen all dem Grün des Märkischen Viertels liegen sie still, beinahe übersehen und doch voller Bedeutung, die kleinen Brücken über die Gräben, die sich wie feine Linien durch das Viertel ziehen.Manche bestehen aus schlichtem Beton, andere aus Holz, wieder andere aus alten Steinen, die Spuren der Zeit tragen. Sie verbinden…
Flotte Lotte e.V.: Unterstützung für Frauen in allen Lebenslagen
Das Frauenzentrum Flotte Lotte e.V. im Berliner Norden ist ein Ort, der Frauen in vielfältigen Lebenssituationen unterstützt und begleitet. Mit einem breiten Spektrum an Angeboten steht Flotte Lotte Frauen zur Seite, um sie auf ihrem Weg zu stärken und zu unterstützen. Du bist nicht allein, hier findest du Unterstützung –…
Neue Ladesäulen im Märkischen Viertel
Elektromobilität zieht sichtbar ins Märkische Viertel ein. Überall im Quartier entstehen derzeit neue Ladesäulen, fast zeitgleich an mehreren Orten. Bereits in den vergangenen Monaten berichteten wir über die Standorte in der Tiefenseer Straße und am Senftenberger Ring Ost, wo Ladepunkte entlang der Straße installiert wurden. Nun kommen weitere hinzu. In…








