Wie sich ein vertrauter Ort am Senftenberger Ring gewandelt hat
Wo früher viele von uns über einen riesigen Parkplatz mit unzähligen Bäumen spazierten, steht heute ein Ort der Fürsorge: Die Alloheim Seniorenresidenz im Märkischen Viertel. Noch bis in die frühen 2000er-Jahre parkten hier täglich Dutzende Autos, Kinder liefen durch, Eltern machten einen kurzen Abstecher ins Märkische Zentrum. Viele Wege führten über diesen Platz, der so unscheinbar war und doch einige Erinnerungen barg.




Heute steht an dieser Stelle ein modernes Pflegeheim, das 2011 eröffnet wurde. Mit seiner hotelähnlichen Architektur und dem Innenhof bietet es nicht nur Wohnraum, sondern ein Gefühl von Geborgenheit. Die Alloheim Seniorenresidenz verbindet stationäre Pflege mit betreutem Wohnen, eingebettet in eine der am besten angebundenen Ecken des Viertels.



Der Übergang von Asphalt zu Architektur wurde von manchen mit Skepsis betrachtet. Einige Bäume, die Schatten spendeten, sowie Parkplätze sind verschwunden. Doch für andere wurde hier ein neuer Lebensabschnitt möglich, sicher, umsorgt und inmitten der Nachbarschaft, die sie vielleicht ein Leben lang begleitet hat.
Vielleicht weißt du mehr?
Erinnerst du dich noch an den alten Parkplatz? Oder hast du selbst noch ein Foto aus der Zeit, bevor die Seniorenresidenz gebaut wurde? Wir würden uns freuen, wenn du es mit uns teilst.