Theater in der Kirche
Viele Kirchengebäude bieten so viel mehr, als den traditionellen Gottesdienst am Sonntag.Inzwischen finden dort Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen statt. Es lohnt sich, die eigenen vier Wände zu verlassen und sich nicht nur die Prominenten für teures Geld anzusehen. Es gibt so viele unbekannte Künstler mit Leidenschaft und großem Können.…
Stellenanzeigen:
Hier findest du aktuelle Stellenanzeigen aus dem Märkischen Viertel und Umgebung. Wir wünschen viel Erfolg. Anzeigen erstellen, lassen sich bequem über unser Kontakt-Formular, schreibt uns einfach an: Stellenausschreibung: VIERTELpunkt Sozialberater*in und Organisator*in des Stadtteilangebots (m/w/d) in Reinickendorf, Nr. 16/2024 Rolle & Aufgaben Fachliche Voraussetzungen Persönliche Kompetenzen Das bieten wir Du…
Google löscht Bewertungen bei Schulen – was steckt dahinter
Gestern schrieb uns eine Mutter, die ihr Kind an der Lauterbach-Grundschule anmelden möchte. Sie wollte wissen, welche Erfahrungen andere mit der Schule gemacht haben (siehe Beitrag bei Facebook). Dabei fiel ihr auf, dass es im Netz keinerlei Rezensionen mehr gibt und sie vermutete, die Schule hätte diese Funktion selbst ausgeschaltet.…
Wir und die Demokratie
Demokratie ist mehr als nur ein Kreuz auf dem Wahlzettel. Sie lebt davon, dass Menschen miteinander ins Gespräch kommen, zuhören, diskutieren und gemeinsam nach Wegen suchen, wie das Zusammenleben gelingen kann. Doch oft bleibt sie abstrakt, weit weg von unserem Alltag. Genau hier setzt die Veranstaltung „Wir und die Demokratie“…
Du bist werdende oder frischgebackene Mutter?
Möchtest du dich in deiner Schwangerschaft sicher und stark fühlen? Magst du deinen Körper nach der Geburt achtsam in der Rückbildung unterstützen? Bist du bereit, deiner Mutterkraft zu vertrauen? Ich bin Natascha Timm, erfahrene Mutter und zertifizierte prä- und postpartale Coachin, und begleite dich liebevoll durch diese besondere Zeit. Gemeinsam…
Über Einsamkeit, Neuanfänge und Begegnungen
Wie es im Leben manchmal so ist, werfen einen die großen und kleinen Ereignisse ordentlich durcheinander. Gerade in schwierigen Zeiten wird einem bewusst, wie wichtig das Umfeld ist. Jeder von uns hat seine Höhen und Tiefen und das Leben geht manchmal Wege, die wir nicht erwarten. In diesen Momenten sucht…
Die Atmosphäre vergangener Tage – Erinnerungen an das Märkische Zentrum
Erinnerungen an das Märkische Zentrum – ein Blick zurück mit Hoffnung nach vorn Das Märkische Zentrum, wie viele es in Erinnerung tragen, hat sich über die Jahre verändert. Das große Wohnhaus, die vertrauten Durchgänge, der alte Marktplatz mit der Uhr und der Brunnenplatz sind verschwunden. Doch nicht alles ist vergangen,…
Tornower Weg wird zur Spielstraße – Verkehrsmeldung
Am 22. September 2025 wird der Tornower Weg im südlichen Märkischen Viertel zur temporären Spielstraße. Zwischen 15 und 19 Uhr wird der Abschnitt rund um die Grundschule an der Peckwisch für den motorisierten Verkehr gesperrt, damit Kinder spielen, malen und Nachbar*innen zusammenkommen können. So soll gezeigt werden, wie öffentliche Räume…
Eichhörnchen im Märkischen Viertel
Alle Eichhörnchen sind Waldbewohner, so steht es bei Wikipedia, doch wirklich viel Wald haben wir im Märkischen Viertel nicht. Es sei denn die süßen Bewohner des Viertels sehen in den Hochhäusern Mammutbäume. Da die Etymologie der Bezeichnung Eichhörnchen nicht restlos geklärt ist, möchten wir auch nicht auf dem Wort rumreiten…
Heute ist Tag des offenen Rathauses
Heute öffnet das Rathaus am Eichborndamm von 13 bis 18 Uhr seine Türen. Wer schon immer mal hinter die Kulissen der Verwaltung blicken wollte, kann sich an diesem Tag ganz entspannt umsehen, Fragen stellen und mit Menschen ins Gespräch kommen, die sonst meist nur auf Formularen erscheinen. Neben spannenden Einblicken…