Die mysteriösen Figuren im Märkischen Viertel – Ein wachender Blick über den Alltag
Immer wieder tauchen sie auf: Kleine, düstere Figuren, die sich auf Straßenschildern verstecken, oft so unauffällig, dass man sie beim Vorbeigehen fast übersehen könnte. Doch wer die Augen offen hält, entdeckt schnell, dass diese eigenartigen Gestalten über das Märkische Viertel wachen, still, beinahe geheimnisvoll. Neulich machten wir eine zufällige Beobachtung…
Die Blumenwiese am Senftenberger Ring – Von Kaninchenhügel zur Insektenwiese
Am Senftenberger Ring 71-79, dort, wo einst die Hügel von kleinen Kaninchen bevölkert waren und im Winter die fröhlichen Schreie der Rodelkinder erklangen, beginnt sich eine neue Geschichte zu entfalten. Am 20. März 2024, machten Leser uns darauf aufmerksam, dass gegen 8:00 Uhr Arbeiter eine Absperrung an der Nordseite des…
MV FOODCORNER am Wilhelmsruher Damm 168 Döner / Pizza / Burger / Salat / Snacks uvm.
MV FOODCORNER: Chicken-Döner jetzt jeden Montag Das MV FOODCORNER am Wilhelmsruher Damm 168 überrascht mit einer Neuerung: Ab sofort gibt es montags eine besondere Variation des Klassikers. Statt des üblichen Kalbfleisch-Döners wird an diesem Tag ausschließlich Chicken-Döner angeboten, wahlweise im runden Brot oder klassisch im Fladenbrot, mit knackigem Gemüse für…
Information zur Installation einer Warnsirene
Am 25. April 2025 wurde auf dem Dach Senftenberger Ring 66 eine Warnsirene installiert. Diese Maßnahme war Teil eines berlinweiten Programms zur Verbesserung des Katastrophenschutzes und diente der frühzeitigen Warnung der Bevölkerung in Notfällen. Kein Grund zur Sorge:Die Installation erfolgte fachgerecht und sicher durch geschultes Personal. Es bestand keine Gefahr,…
Über Einsamkeit, Neuanfänge und Begegnungen
Wie es im Leben manchmal so ist, werfen einen die großen und kleinen Ereignisse ordentlich durcheinander. Gerade in schwierigen Zeiten wird einem bewusst, wie wichtig das Umfeld ist. Jeder von uns hat seine Höhen und Tiefen und das Leben geht manchmal Wege, die wir nicht erwarten. In diesen Momenten sucht…
Helfer gesucht: Erzähle den Kindern die Geschichte des Märkischen Viertels
An der Lauterbach Grundschule planen Dominik Haas und Marco Frohn einen faszinierenden Workshop in der 38. Kalenderwoche. Dabei wollen sie mit den Schülern auf eine historische und musikalische Spurensuche im Märkischen Viertel gehen. Die erlangten Informationen und Fakten sollen in ein eigenes Lied münden, das von den Kindern selbst getextet…
Immer wieder an der Tür: Vertreter, Drücker – und manchmal auch Betrüger
Immer mal wieder erreichen uns Nachrichten von verunsicherten Menschen aus dem Viertel. Sie berichten von fremden Personen an der Haustür, oft in Uniform, mit Ausweisen um den Hals, mit Klemmbrett oder Tablet in der Hand. Angeblich im Auftrag von Strom-, Gas- oder Internetanbietern. Doch nicht immer stecken dahinter echte Dienstleister.…
Stillstand auf grünem Grund
Seit dem 1. März 2025 bleibt es still auf dem Kunstrasenplatz am Senftenberger Ring 71-79. Wo sonst Kinder kickten, Jugendliche trainierten, alte Freunde dem Alltag davonzuspielen versuchten, liegt nun ein leeres Feld unter grauem Himmel. Der Grund: Der Bodenbelag ist beschädigt, so weitreichend, dass nur ein vollständiger Austausch helfen kann.…
🟢 Schiefe Ampel direkt vor Schule – Gefahr erkannt und gemeldet
Vor der Chamisso-Grundschule hängt eine Ampel deutlich schief, ein Anblick, der manche erschreckt hat. Eine Leserin hat uns auf die gefährliche Neigung aufmerksam gemacht und wir haben die Situation umgehend beim Ordnungsamt gemeldet: Hallo, vor der Chamisso Grundschule hängt die Ampel schief. Das sieht sehr gefährlich aus. Könnten Sie sich…
Café Muezza am Senftenberger Ring – Ein neuer Treffpunkt für das Viertel
Zwischen Erinnerungen an das beliebte „Café Züri“ und der Vorfreude auf etwas Neues, öffnete am 13. April 2025, ein frischer Ort der Begegnung seine Türen im nördlichen Teil des Senftenberger Rings: Das Café Muezza. Der Name klingt charmant fremd und vertraut zugleich, er stammt von der Katze des Betreibers und…