Großprojekt im Märkischen Zentrum
Zwischen Erinnerung und Aufbruch – Dokumentation der Baustelle Das Märkische Zentrum hat in den letzten Jahren viel durchgemacht und mit ihm wir alle. Die großen Pläne für das „Märkische Quartier“ waren mutig, der Umbau sollte ein Aufbruch sein. Doch statt Bewegung kam Stillstand. Und aus Vision wurde eine Baugrube, die…
Kunst, die bleibt – Ausstellung zur „Kunst am Bau“ im Märkischen Viertel
Was einst im Alltag fest verankert war, geriet mit den Jahren ins Schweigen. Kunst am Bau, sie war gedacht als Teil des Wohnens, als Zeichen im Stadtraum. Doch viele der Skulpturen und Brunnen im Märkischen Viertel wurden lange übersehen. Die Ausstellung „Kunst am Bau, wenn Mieter*innen ihre Kunstwerke wiederentdecken“ lädt…
Ein Fenster in die Vergangenheit: Wir restaurieren Historische Aufnahmen aus dem Märkischen Viertel
Das Märkische Viertel ist ein wichtiger Teil der Berliner Geschichte und hat eine reiche Vergangenheit. Viele Erinnerungen sind jedoch im Laufe der Zeit verblassen und die jüngere Generation hat möglicherweise nur wenig Vorstellungskraft darüber, wie das Viertel in vergangenen Zeiten aussah. Wir haben für euch diese Erinnerungen wieder zum Leben…
Wir können etwas tun!
Du hast alles, zum Lebenretten – Spende Blut Am 14. Juni war Weltblutspendetag. Alle Medien haben darauf hingewiesen. Dieses Thema ist nicht nur am Weltblutspendetag aktuell, sondern an jedem einzelnen Tag. Wir, im Märkischen Viertel, erleben es täglich – ein Notarztwagen steht immer vor irgend einer Haustür oder der Hubschrauber…
Unwetterwarnung für Sonntag und Montag
Der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnung herausgegeben: Ein Wochenende voller Extreme: Nach tropischen Temperaturen zieht nun eine Unwetterfront über das Land. Der Deutsche Wetterdienst warnt bis in die Nacht hinein vor schweren Gewittern, Starkregen, Hagel und Sturmböen. Besonders der Süden und Osten, also auch Berlin und Brandenburg, sind betroffen. Lokale…
Sommerfest vor dem Stadtteilzentrum Ribbeck-Haus
Ein Nachmittag voller Nähe, Klang und gelebtem Miteinander Wenn das Stadtteilzentrum Ribbeck-Haus die Türen zum Sommer öffnet, entsteht ein Ort, an dem aus Nachbarschaft Begegnung wird und aus Begegnung Gemeinschaft. Auch in diesem Jahr verwandelte sich die Wiese vor dem Stadtteilzentrum in einen lebendigen Treffpunkt, voller Farben, voller Stimmen, voller…
Urlaub Zuhause – Ausflugstipp Nr. 1
Spaziergang entlang der Spree Heute sind wir einmal Touristen in der eigenen Stadt und machen einen Spaziergang entlang der Spree in Berlins Mitte. Start: U-Bhf. Jannowitzbrücke / Ziel: S+U-Bhf. Friedrichstraße Strecke: Rolandufer / Waisenstraße / Klosterstraße / Neue Jüdenstraße / Nikolaiviertel / Spreeufer / Friedrichstraße (Wer keine Lust auf ein…
Ein schöner Moment: Erdbeermond über dem Märkischen Viertel
Während die große Medienwelt schon wieder nach Superlativen sucht, reicht uns manchmal ein klarer Blick nach oben. Denn was da gestern Nacht am Himmel zu sehen war, war kein Wunder, kein Sensationstriumph, sondern schlicht schön. Ein sogenannter „Erdbeermond“, und ja, der war auch hier bei uns zu sehen. Luisa, Rosi…
Urlaub Zuhause
Es ist Sommerzeit.Die langen warmen Tage laden ein, das Märkische Viertel auch einmal zu verlassen.Für viele geht es weiter weg in den Urlaub, andere bleiben in ihrem Zuhause. Schon bei einem Tagesausflug kann man viel sehen und erleben und vielleicht sogar Neues entdecken.Der Kopf wird frei und die Seele erholt…
Sommerfest und Rikscha – Rundfahrt am 13. Juni
R i k s c h a – Rundfahrt Ribbeck-Haus Auch die R i k s c h a vom Netzwerkmv ist ab 15 Uhr mit dabei! Ein Angebot für die ältere Generation, aber auch für alle anderen! Ansehen, Probesitzen und vielleicht sich eine Runde fahren lassen mit dem erfahrenen…