Freizeitpark Lübars wird erneuert: Neuer Spielplatz und sichere Wege geplant
Was früher einmal roch, dampfte und gemieden wurde, ist heute ein Ort zum Drachensteigen, Schlitten fahren und Durchatmen. Die Lübarser Höhe, von den Leuten im Märkischen Viertel schlicht „der Müllberg“ genannt, ist das stille Herz des Freizeitparks Lübars. Einst war hier eine Mülldeponie, in den 1970ern noch ein Berg aus…
Trampelpfade, die rebellischen Wege
Ich (Viertelreporterin Karin) bin Kiezspaziergängerin in unserem Märkischen Viertel. Eine kleine Gruppe von Leuten trifft sich regelmäßig und läuft eine Stunde lang durch unsere schöne Umgebung und öfter auch durch das Labyrinth unserer Häuser mit ihren schön gestalteten Höfen, Grünanlagen und neuen Spielplätzen. Dabei sind mir immer wieder die vielen…
Gewalt erkennen – Verantwortung übernehmen
Beratungsstelle für Männer – gegen Gewalt:Wenn Gewalt in der Partnerschaft eskaliert, trifft es oft nicht nur die direkt Beteiligten. Auch Kinder tragen die Folgen mit, oft leise, aber langfristig. Die Fachberatungsstelle Männer – gegen Gewalt zeigt Wege aus genau solchen Spiralen. Das Angebot richtet sich an Männer aller Altersgruppen, die…
Der VIERTELpunkt – Ein Mit-Mach-Laden für Gemeinschaft und Mitgestaltung
Dank der starken Rückendeckung durch das Programm „Sozialer Zusammenhalt“ können Herzensprojekte entstehen, die unser Viertel wärmer und lebendiger machen. Im Märkischen Viertel bietet der VIERTELpunkt einen Treffpunkt, der Bewohnerinnen und Bewohner zur Gemeinschaft und Mitgestaltung einlädt. Eine Anlaufstelle für Information und soziale Unterstützung in Bildung, Kultur und Soziales. Als Mit-Mach-Laden…
Color Of Media – wenn Medien den Ton angeben
Dank der starken Rückendeckung durch das Programm „Sozialer Zusammenhalt“ können Herzensprojekte entstehen, die unser Viertel wärmer und lebendiger machen. Kreative Jugendprojekte im comXWie klingt ein Viertel? Was bewegt junge Menschen und wie bringen sie es zum Ausdruck? Das Projekt „Umwelt und Lebenswelten“, getragen vom comX in Kooperation mit dem FACE…
Deutsche Junioren-Meisterschaften hier bei uns im MOTAWI: Bowlingtalente live
Vom 16. bis 18. Mai wird es ernst im MOTAWI Bowlingcenter: Die Deutschen Meisterschaften der Juniorinnen und Junioren (U23) stehen an. In diesen drei Tagen trifft sich der beste Nachwuchs Deutschlands, von beeindruckenden Talenten bis zu echten Welt- und Europameister*innen wie Paul Purps, Franzi Czech und Max Lorenz. Erwartet werden…
Gemeinsam essen, gemeinsam leben – die Nachbarschaftsetage im Märkischen Viertel
Dank der starken Rückendeckung durch das Programm „Sozialer Zusammenhalt“ können Herzensprojekte entstehen, die unser Viertel wärmer und lebendiger machen. Ein Ort, der wärmt – im Herzen und auf dem Teller Wir waren einen ganzen Tag in der Nachbarschaftsetage unterwegs, nicht nur mit der Kamera, sondern auch mit offenem Herzen. Was…
Das Programm „Sozialer Zusammenhalt“ im Märkischen Viertel
Was passiert eigentlich, wenn Städtebauförderung Realität wird? Kommt mit auf eine kleine Reise durch das große Ganze: das Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ und was es im Märkischen Viertel konkret bedeutet. Wir zeigen Projekte, sprechen mit Engagierten, machen sichtbar, wie Fördermittel zu Nachbarschaft, Teilhabe und Bildung werden. Der Tag der Städtebauförderung, der…
Musiker im Märkisches Viertel
Herzlich willkommen in unserer Rubrik für Songs von Künstlern aus dem Märkischen Viertel und solchen, die hier ihre kreative Spur hinterlassen haben. Hier bieten wir eine Plattform, um die musikalischen Talente unserer Gemeinschaft zu präsentieren. Gesucht werden Songs und Informationen von Musikern, die entweder im Märkischen Viertel leben, hier gelebt…
Maly Back & Eiscafé: Nur einen Kiez weiter
Wenn ein Ort mit Liebe gemacht ist, dann spürt man das sofort. In der Quäkerstraße 2, zwischen den Fassaden des Alltags, hat vor einer Woche ein neuer Treffpunkt eröffnet, der mehr als nur Kaffee serviert: Das Maly Back & Eiscafé. Klein, charmant, familiär, genau das bedeutet „Maly“ auf Montenegrinisch. Es…