Monat: Mai 2023

verkehrsmeldung

Verkehrsunfall in Berlin-Wittenau: Gestohlener Wagen sorgt für Chaos am Sonntagmorgen

Am frühen Sonntagmorgen ereignete sich in Berlin-Wittenau ein Verkehrsunfall, der von einem jungen Mann mit einem gestohlenen Wagen verursacht wurde. Augenzeugen beobachteten ein merkwürdiges Fahrverhalten gegen 6:30 Uhr auf dem Wilhelmsruher Damm, zwischen den Kreuzungen zur Oranienburger Straße und dem Dannenwalder Weg. Der Fahrer des gestohlenen Fahrzeugs wiederholte dieses Verhalten…

Weiter lesen

außenanlagen

Boulderanlage in der Tiefenseer Straße – Interaktive 3D Visualisierung

Spannende Kletteranlagen im Märkischen Viertel laden zum Klettern ein In der Tiefenseer Straße (zwischen der Hausnummer 13 und der CVJM Baracke) im Süden der Spielanlage eine eindrucksvolle Boulderwand errichtet. Die vorherige Betonmauer und die Holzpalisaden wurden beim Umbau des Spielplatzes entfernt, um Platz für dieses faszinierende Kletterelement zu schaffen. Die…

Weiter lesen

Boulderanlage in der Quickborner Straße – Interaktive 3D Visualisierung

Spannende Kletteranlagen im Märkischen Viertel laden zum Klettern ein In der Quickborner Straße 71/73 erwartet Besucher jeden Alters eine aufregende „Neuheit“ – eine Boulderwand, die zum Klettern einlädt. Diese ergänzt das bereits bestehende 4.950 m² große Areal namens „Felsenschlucht“, das mit großzügigen Kiesflächen, Findlingen und passender Bepflanzung gestaltet ist. Neben…

Weiter lesen

künstliche intelligenz

Von ChatGPT zu Bing bis hin zu Bard: Welcher Assistent uns wirklich kennt und wie du Bard schon jetzt nutzen kannst

ChatGPT, Bing oder Bard – Welcher Chatbot beeindruckt mit präzisem Wissen über uns? Dieser Beitrag widmet sich dem Vergleich zweier KI-Assistenten, dem Bing Chatbot und dem Google Assistenten „Bard“, im Hinblick auf ihre Fähigkeiten, Fragen zu unserer Webseite märkischesviertel.de zu beantworten. Dabei stehen die Kenntnisse und die Genauigkeit der Antworten…

Weiter lesen