IL ROMANO – Cucina Italiana: Ein italienischer Geheimtipp in der Nähe
Seit fast 30 Jahren steht das IL ROMANO für italienische Küche in der Umgebung. Nun wurde das Restaurant nicht nur umfassend renoviert, sondern hat auch neue Betreiber, die es nun als Familienbetrieb weiterführen. Hier steckt Leidenschaft in jedem Detail. Nach der Modernisierung präsentiert sich das Restaurant in neuem Ambiente, bleibt…
Koloss auf Reisen
Ein Schwertransport rollte heute Morgen (6.2.2025) durchs Märkische Viertel und zog viele Blicke auf sich. Der tiefe Klang der Motoren, die gewaltige Größe, ein Anblick, der Respekt einflößt. Doch wohin dieser massive Zylinder unterwegs war, bleibt ein Rätsel.Die Genehmigungen für solche Transporte laufen über das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten,…
Zeugenaufruf: Gestohlener Fiat 500
In der Nacht wurde ein weißes Fiat 500 Cabrio entwendet. Der Diebstahl ereignete sich am Wilhelmruher Damm, Höhe der S-Bahn-Brücke, auf einem ordentlichen Parkplatz an der Straße. Wer den kleinen Elefantenschuh irgendwo sieht oder verdächtige Beobachtungen gemacht hat, melde sich bitte direkt. Jeder Hinweis könnte helfen. Lesernachricht:Hallo ihr lieben, könntet…
Selbsthilfezentrum am Eichhorster Weg:
Das Selbsthilfezentrum Reinickendorf ist eine Anlaufstelle für alle, die Unterstützung suchen und sich nach einem nachbarschaftlichen Miteinander sehnen. Ganz im Sinne des Mottos „Hilfe zur Selbsthilfe“ bietet das Zentrum eine Plattform, auf der sich Menschen mit ähnlichen Anliegen treffen und austauschen können. Im Selbsthilfezentrum Reinickendorf treffen sich regelmäßig über 30…
Von der Telefonzelle zum Bücherregal – Wandel der Zeit
Früher musste man Geduld haben. Wer in der Telefonzelle stand, hatte das Sagen und draußen konnte man nur warten. Heute ist Kommunikation immer und überall möglich, niemand muss mehr auf seinen Moment warten.Die alten Telefonzellen im Viertel sind längst verstummt und selbst die überbliebenen moderen Versionen stehen heute mehr als…
Die Misteln im Märkischen Viertel – Schmarotzer oder Lebensspender?
Wer in den kahlen Wintermonaten durch das Märkische Viertel spaziert, entdeckt sie immer wieder: runde, grüne Kugeln, die scheinbar schwerelos in den Ästen hoher Bäume hängen. Diese Pflanzen sind Misteln (Viscum album), faszinierende Überlebenskünstler mit einer langen Geschichte und einer besonderen ökologischen Rolle. Wie Misteln leben und wachsen Misteln sind…
Verkehrsmeldung: Sperrung am Wilhelmsruher Damm
30.1.2025 – 20:00-20:50 Uhr: Der Wilhelmsruher Damm war zwischen der Treuenbrietzener Straße und dem Märkischen Zentrum (Senftenberger Ring) aufgrund eines Feuerwehreinsatzes in beide Richtungen gesperrt. Mehrere Einsatzfahrzeuge waren vor Ort.Die BVG hat zu dem Zeitpunkt ihre Linien umgeleitet, sodass es zu Verzögerungen gekommen ist. Die Beitragsgrafik stammt aus dem Archiv
Klare Sicht, voller Durchblick: Optik an der Zeile im Märkischen Zentrum
Ob für den Alltag, den Arbeitsplatz oder besondere Momente, bei Optik an der Zeile bist du in den besten Händen, wenn es ums gute Sehen geht. Das erfahrene Team, verbindet traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik. Im Herzen des Märkischen Zentrums bietet das Geschäft mehr als nur Brillen: Es ist ein…
Warum denn in die Ferne schweifen, BERLIN ist groß genug!
Manchmal muss man sich vergegenwärtigen, wie beeindruckend die Größe Berlins eigentlich ist. Eine Stadt, die so viele Geschichten, Menschen und Orte in sich trägt, dass sie selbst flächenmäßig einen Vergleich mit anderen Städten aufnimmt. Karin, eine langjährige Bewohnerin des Märkischen Viertels, teilt dazu eine persönliche Betrachtung, die zeigt, wie sehr…
Warnstreik bei der BVG: Was du wissen solltest
Am Montag, den 27. Januar 2025, wird die BVG von einem ganztägigen Warnstreik betroffen sein. Bis Dienstagmorgen, 03:00 Uhr, stehen Straßenbahnen, U-Bahnen und die meisten Busse still. S-Bahn und Regionalverkehr sind jedoch nicht betroffen und verkehren planmäßig. Einzelne Buslinien, die von Subunternehmen betrieben werden, fahren weiter, mit darunter die Linie…