Verkehrsmeldung: Größerer Polizeieinsatz am Dannenwalder Weg
Informationen zur Verkehrsbeeinträchtigung vom 17.2.2024 Wir möchten darüber informieren, dass es gestern gegen 18:00 Uhr am Dannenwalder Weg (Einmündung Teschendorfer Weg bei Penny) zu einem größeren Polizeieinsatz gekommen ist. Obwohl wir derzeit keine detaillierten Informationen dazu haben und davon ausgehen, dass die Ermittlungen noch im Gange sind, möchten wir dennoch…
Neue Ära des Filmemachens trifft ethisches Dilemma – Sora: Der neue KI-Video-Generator
Stellt euch eine Zukunft vor, in der ihr euren eigenen Film erstellen könntet, ohne auf Schauspieler, Kameras oder Regisseure angewiesen zu sein. Eine Zukunft, in der ein kurzer Text, der eure Vision beschreibt, ausreicht, um eine Künstliche Intelligenz (KI) dazu zu bringen, euch innerhalb von Minuten ein realistisches Video zu…
Gemeinsam gegen Vandalismus: Hinweis für Bewohner des Senftenberger Rings und der Quickborner Straße
Eine bedeutende Nachricht erfordert die Aufmerksamkeit der Bewohner des Senftenberger Rings und der Quickborner Straße (Möbelweg). Es ist wichtig, dass wir zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen. Nachricht des Lesers: Hallo, liebe Bewohner des Senftenberger Rings und der Quickborner Straße, ich bitte Euch bei den öffentlichen Parkplätzen an der Quickborner Str.,…
Wildschweine im Märkischen Viertel
Wir möchten aufklären und nicht aufschrecken Ja im Märkischen Viertel leben auch Schweine. Nun werden manche sicher an was anderes denken, aber wir meinen jetzt waschechte Wildschweine. Die ziehen/drehen hier nämlich regelmäßig ihre runden und das bleibt bei den MVern/MVlern/Märkern natürlich nicht unentdeckt. Uns erreichen jedenfalls immer mal wieder Meldungen…
Von Vergänglichkeit und Neubeginn: Arbeiten auf dem Abenteuerspielplatz
In den letzten Monaten haben viele von euch Fragen zu den Baumfällarbeiten auf dem BDP-Abenteuerspielplatz am Senftenberger Ring 23 gestellt. Zwischen Dezember und Januar wurden hauptsächlich die großen Pappeln beschnitten und gefällt. Diese Maßnahme war notwendig, da Pappeln von Natur aus keine lange Lebenserwartung haben und dazu neigen, innen morsch…
Neuer Wohnraum im Märkischen Viertel: Ehemalige GESOBAU-Zentrale erstrahlt in neuem Glanz
Das ehemalige GESOBAU-Verwaltungsgebäude, einst ein Zentrum geschäftlicher Aktivität, präsentiert sich nun als strahlendes Wohndomizil im Herzen des Märkischen Viertels. Nach einem dreijährigen Umbauprozess öffnen sich die Türen für neue Bewohner in insgesamt 66 neu geschaffenen, vorwiegend barrierefreien Wohnungen. Dieses renovierte Gebäude am Wilhelmsruher Damm 142 birgt nicht nur Wohnflächen, sondern…
Spotlight auf Dexer030: Der Beat-Magier aus dem Märkischen Viertel
Heute möchten wir euch einen besonderen Künstler vorstellen, der nicht nur aus dem Märkischen Viertel stammt, sondern auch auf nationaler Ebene durch seine außergewöhnlichen Produktionen Aufmerksamkeit erregt hat: Dexer030 Dexer030 ist kein Unbekannter in der deutschen Musikszene. Als in Berlin ansässiger Produzent hat er sich einen Namen gemacht, indem er…
Entlarvung von KI-Texten: Ein Werkzeug für Transparenz
In einer Welt, in der künstliche Intelligenz (KI) immer präsenter wird, haben wir einen bedeutenden Fortschritt erreicht: Die Entlarvung von KI-generierten Texten. Diese Errungenschaft verdanken wir dem Engagement und der Innovationskraft von Forschern wie Tom Tlok von der Fachhochschule Wedel. Möchtest du selbst KI-Texte entlarven und deine Texte auf Authentizität…
Werde Teil unseres Teams bei märkischesviertel.de
Wir laden dich herzlich ein, Teil unseres Teams zu werden und die Berichterstattung über unser lebendiges Viertel mitzugestalten. Bei uns geht es nicht nur um Nachrichten, sondern um authentische, informative und inspirierende Inhalte, die unsere Leser informieren, unterhalten und zum Nachdenken anregen. Als MV Redakteur kannst du deine eigenen Geschichten,…
Himmelsphänomen festgehalten: Monis beeindruckende Fotos einer Haloerscheinung
Heute haben wir etwas ganz Besonderes für euch. Unsere treue Leserin Moni hat uns beeindruckende Fotos zukommen lassen, die sie selbst aufgenommen hat. Es zeigt ein faszinierendes Phänomen, das man nicht jeden Tag zu Gesicht bekommt: Ein Parhelion, auch bekannt als “Sonnenhund”. Ein Parhelion ist eine der häufigsten Haloerscheinungen am…