Ganz in der Nähe vom Märkischen Viertel: Der Wilhelmsmarkt bietet eine Oase der Ruhe und des Miteinanders. Dieser moderne Wochenmarkt, der sich ganz in der Nähe des Märkischen Viertels in Wilhelmsruh befindet, lädt ein zu einem Einkaufserlebnis der besonderen Art.

Hier trifft man nicht nur auf frische, hochwertige und regional erzeugte (Bio-) Lebensmittel, sondern auch auf eine familiäre Atmosphäre, die seinesgleichen sucht. Obst und Gemüse, Blumen, Fleisch, Fisch, Geflügel, Backwaren und Käse sind nur ein Teil des vielfältigen Angebots. Besonders reizvoll sind auch die seltenen Spezialitäten sowie nachhaltig produzierte Güter des täglichen Bedarfs.
Der Wilhelmsmarkt ist mehr als nur ein Ort des Einkaufens. Er ist ein Treffpunkt für die Nachbarschaft, an dem Menschen zusammenkommen, sich austauschen und das Gemeinschaftsgefühl stärken. Die lebendige Flanieratmosphäre, begleitet von einem abwechslungsreichen Mix aus Kunst, Kultur und Kulinarik, verleiht diesem Markt seinen besonderen Charme.
Adresse:
Goethestraße 2/Hauptstraße13158 Berlin
Öffnungszeiten: Samstag, 9 – 14 Uhr
Telefonisch erreichbar unter: 030 29772486
Weitere Informationen auf der offiziellen Webseite: https://wilhelmsmarkt.de oder der Facebook-Seite: https://www.facebook.com/wilhelmsmarkt.berlin
Google Maps: Standort anzeigen: https://maps.app.goo.gl/fkhhDoqbW2WWYEha7
Der Wilhelmsmarkt erinnert uns daran, dass das Leben mehr ist als nur Routine. Er ist ein Ort des Austauschs, der Vielfalt und des gemeinsamen Erlebens. Hier finden nicht nur Lebensmittel, sondern auch Begegnungen einen besonderen Platz. Möge dieser Markt nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch ein Raum des Miteinanders sein.
Der Verein, der den Markt initiert hat: https://www.wilhelm-gibt-keine-ruh.de