Realistisches 3D-Modell des Märkischen Viertels – Entdecke die digitale Welt deiner Nachbarschaft
Erhalte einen faszinierenden Einblick in verschiedene Teile deines Märkischen Viertels dank der neuesten 3D-Visualisierungstechnologie. Mit nur einer Aufnahme erstellen wir mithilfe von Künstlicher Intelligenz ein fotorealistisches 3D-Objekt, das dir einen detaillierten Eindruck vermittelt, wie es hier heute aussieht. Bevor du selbst vor Ort bist, ermöglichen dir diese Aufnahmen einen virtuellen…
Gesichter des Viertels – Der Mann in Uniform
Gesichter des Viertels – Menschen, die das Märkische Viertel prägen In unserem Viertel gibt es Menschen, die jeder kennt, obwohl man vielleicht nicht ihren Namen weiß. Sie prägen mit ihrer Präsenz, ihren Geschichten und Eigenheiten das Bild des Viertels und werden, ohne es zu planen, zu kleinen „Berühmtheiten“ des Alltags.…
Dein Fahrzeug in besten Händen: Waschprinz in Wittenau
Die perfekte Pflege für dein Auto – von der ersten Wäsche bis zur Keramikversiegelung In einer Stadt wie Berlin, wo das Auto oft mehr als nur ein Fortbewegungsmittel ist, verdient dein Fahrzeug die beste Pflege. Hier kommt der Waschprinz Berlin ins Spiel. Die Autoreinigung, die nicht nur oberflächlich sauber macht,…
Komet Tsuchinshan-ATLAS: Spektakel am Himmel über dem Märkischen Viertel
Komet Tsuchinshan-ATLAS: Leuchtendes Schauspiel über dem Märkischen Viertel Der Komet Tsuchinshan-ATLAS hat sich inzwischen mehrfach am Himmel gezeigt, und die Bewohner des Märkischen Viertels hatten bereits erste Chancen, dieses beeindruckende Naturphänomen zu beobachten. Auch Mitte Oktober bleibt der Komet ein Highlight für alle, die gern in den Sternenhimmel blicken. Kosmischer…
Erfolgreicher Auftakt: Reinickendorf setzt ein Zeichen gegen Einsamkeit
Am 10. Oktober 2024, wurde im Rahmen eines Pressetermins die neue Aktion zur Bekämpfung von Einsamkeit im Bezirk Reinickendorf offiziell vorgestellt. Unter der Leitung von Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner präsentierten Vertreterinnen und Vertreter zahlreicher Einrichtungen die sichtbaren Zeichen dieser Initiative: bunte Sticker, die in den Schaufenstern vieler Anlaufstellen im Kiez nun…
Jetzt bewerben: GESOBAU Jazz & Soul Award
Junge Talente im Märkischen Viertel, jetzt heißt es Bühne frei. Wir haben von einer interessanten Initiative erfahren: Der GESOBAU Jazz & Soul Award, eine Plattform für Nachwuchsmusikerinnen, die sich in der lebendigen Berliner Musikszene einen Namen machen wollen. Ob Solo oder Band, der Award richtet sich an talentierte Menschen die…
Neues an der Bushaltestelle am Senftenberger Ring – Veränderungen im Verkehr
An der Bushaltestelle Senftenberger Ring Nord, nahe der Bettina-von-Arnim-Schule, gibt es eine wichtige Veränderung. Um die Situation während des Schulschlusses zu verbessern, wurde die Haltestelle in Richtung Wittenau um rund 10 Meter nach vorne verlängert. Diese Maßnahme war nötig, um das Einsteigen der Schüler und Schülerinnen zu erleichtern, besonders wenn…
Polarlichter über dem Märkischen Viertel
Die kommenden Nächte könnten das Märkische Viertel wieder in ein spektakuläres Lichtspiel tauchen, falls die Vorhersagen sich bewahrheiten. Aktuell ist ein Sonnensturm auf dem Weg zur Erde und könnten mit etwas Glück Polarlichter über den Himmel Berlins zaubern. Bereits in der Nacht vom 4. zum 5. Und 11. Oktober 2024…
Zeugenaufruf: Gartenmöbel-Diebstahl in der Quickborner Straße
In der Nacht vom 9. zum 10.10.2024 wurden aus einem Garten der Gartenkolonie der GESOBAU an der Quickborner Straße Lounge-Möbel gestohlen. Es gibt hochauflösende Kameraaufnahmen des Vorfalls. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat, neue Gartenmöbel in seiner Nachbarschaft bemerkt oder Hinweise zum Verbleib der Möbel hat, wird gebeten, sich zu melden.…
Vorsicht vor Bettlern an der Haustür: Rechtslage und Verhaltensweisen im Fokus
Nachrichten über Betteln an Wohnungstüren häufen sich im Märkischen Viertel. Bewohner der Treuenbrietzener Straße, Quickborner Straße und des Senftenberger Rings berichten vermehrt von Personen, die an den Türen klingeln und nach Geld fragen. Eine besorgte Leserin schrieb uns am 6.6.2023:„Guten Abend. Gestern Abend gegen 20.00 Uhr wurde bei meiner Mama…