Familienzentrum Horizonte: Dienstags ist Spieletreff für Familien
Im Herzen des Märkischen Viertels, dort, wo die Skyline aus Hochhäusern sanft von Einfamilienhäusern abgelöst wird, liegt ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Das Familienzentrum Horizonte am Tornower Weg 6. Seit 2014 dient dieses Zentrum als ein strahlender Ankerpunkt für Familien. Mit einem breit gefächerten Angebotsspektrum öffnet das Familienzentrum…
NachbarschaftsTREFF am 25.9.: Einladung zum gemütlichen Nachmittag mit Dia-Show und Gastrednerin von der GESOBAU
Am Mittwoch, den 25. September 2024, lädt der NachbarschaftsTREFF im GESOBAU-Seniorenwohnhaus Senftenberger Ring 12 herzlich zu einem Nachmittag voller Austausch, Erinnerungen und gemütlichem Beisammensein ein. Die Veranstaltung findet von 15:00 bis 17:00 Uhr statt. An diesem Tag wird Franziska Hupke von der GESOBAU AG als Gastrednerin vor Ort sein, um…
Mann im Märkischen Viertel mit Waffe verletzt
In der Nacht zum Montag kam es im Märkischen Viertel zu einem Vorfall. Zahlreiche Leser haben uns darauf aufmerksam gemacht, weshalb wir den Fall aufgrund des großen öffentlichen Interesses aufgreifen. Ein Mann wurde im Bereich des Senftenberger Rings verletzt. Gegen 0.20 Uhr meldeten Zeugen eine Schussverletzung bei den Berliner Rettungskräften.…
Verkehrsmeldung: Verkehrsunfall am U-Bahnhof Wittenau: Vollsperrung Richtung Eichborndamm
Heute, am 21. September 2024, kam es gegen 12:00-12:30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall am U-Bahnhof Wittenau. In den Vorfall verwickelt waren ein BMW und ein Motorrad, die nach einem Zusammenstoß die Mittelplanke durchschlugen. Aktuell ist die Fahrbahn Richtung Eichborndamm vollständig gesperrt. Mehrere Einsatzfahrzeuge sind vor Ort, um den Unfall…
Fahrbahnerneuerungen am Möbelweg abgeschlossen: Bremsschwellen installiert
Seit dem 9. August 2021 wurden Fahrbahnerneuerungen am Möbelweg durchgeführt, diese wurden am 31.5.2024 beendet. Der Möbelweg ist also derzeit von beiden Seiten aus ungehindert befahrbar. Es wurden Arbeiten mit Kaltasphalt durchgeführt, die Absperrung haben sich im Laufe der Sanierungsarbeiten weiter nach Osten, verschoben. Ein Zugang zu den Stellplätzen im…
Fotowettbewerb „Städtebauförderung bewegt“ – Jetzt mitmachen und abstimmen
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen lädt auch in diesem Jahr zum Fotowettbewerb „Städtebauförderung bewegt“ ein. Zahlreiche Städte, Gemeinden und geförderte Projekte haben ihre schönsten Bilder eingereicht. Darunter auch das Bezirksamt Reinickendorf mit einem Foto aus dem Märkischen Viertel. Das eingereichte Bild zeigt das Bau-Fertig-Fest, bei dem der Abschluss…
Umfrage: Straßenflohmarkt im Märkischen Viertel: Eure Meinung ist gefragt
Habt ihr Lust auf einen bunten Straßenflohmarkt direkt vor eurer Haustür? Ein Leser hatte eine Idee, die wir gerne mit euch teilen möchten: Lesernachricht: Ich wäre mal für eine Art Straßenflohmarkt. Jeder dort, wo er wohnt, baut Tische auf und verkauft. Wie ein Siedlungsflohmarkt. Und die, die stöbern möchten, können…
Beettinchen – Grünes Paradies im Märkischen Viertel
Im Märkischen Viertel, versteckt zwischen den Wohnblöcken, liegt ein kleines grünes Paradies: der interkulturelle Nachbarschaftsgarten Beettinchen. Dieser Garten ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Entspannung, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für Menschen aus der Nachbarschaft, die gemeinsam gärtnern, sich austauschen und das Leben im Grünen genießen möchten. Was…
Licht aus im Märkischen Viertel – Ärger um verzögerte Reparaturen
Seit einigen Monaten gibt es im Märkischen Viertel vermehrt Berichte über ausgefallene Straßenlaternen. Betroffen ist der Möbelweg in der Finsterwalder Straße. Viele Anwohner fragen sich, warum sich die Reparaturen so lange hinziehen. Eine Anwohnerin schilderte ihre Erfahrung, dass sie seit Monaten nachts ihr Auto im Dunkeln parken muss. Das Licht…
Ratten sind Allesfresser, wie wir – Ein Plädoyer für Verständnis und Verantwortung
Ratten, diese oft missverstandenen Geschöpfe, sind mehr als nur die gefürchteten Nager, die sie oft in den Köpfen vieler Menschen sind. Sie sind Allesfresser, ja, das stimmt. Aber ihre Rolle in unserem Ökosystem ist viel komplexer, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Ratten sind nicht nur reine Müllvertilger,…