Was befindet sich auf dem Dach des ComX?
Vielleicht hast du schon einmal das auffällige Gerät auf dem Dach der Jugendeinrichtung ComX-Berlin am Senftenberger Ring bemerkt und dich gefragt, wofür es dient. Es ist eine Elektronische Warn-Sirene und sie hat eine sehr wichtige Aufgabe: Sie ist dazu da, die Menschen in der Umgebung schnell und zuverlässig zu informieren.…
Abschied vom grünen Schmuckbrunnen: War ein Geschenk für die Bewohner des Märkischen Viertels
Wir müssen heute Abschied nehmen von einem langjährigen Begleiter im Märkischen Viertel. Thomas hat uns kürzlich einige Fotos zugesandt, die den aktuellen Zustand des grünen Schmuckbrunnens und des umliegenden Bereichs zeigen. Diese Bilder sind ein bewegendes Zeugnis für die Vergänglichkeit und die Veränderungen, denen auch unsere geliebte Umgebung unterliegt. Es…
Zeugenaufruf: Weißer Renault Traffic gestohlen
Heute brauchen wir eure Mithilfe bei der Suche nach einem gestohlenen Fahrzeug. Es handelt sich um einen weißen Renault Traffic, der im Zeitraum von Dienstag, dem 11. Juni 2024, ca. 19 Uhr bis Mittwoch, dem 12. Juni 2024, im Dannenwalder Weg gegenüber den Hausnummern 70a+b in Fahrtrichtung Schorfheidestraße entwendet wurde.…
Zeugenaufruf: Diebstahl eines E-Rollers am S-Bahnhof Wittenau
Uns erreichte folgende Lesernachricht von Brian, alleine schon das Teilen könnte helfen, danke: „Hallo, mir wurde am (12.06.24) zwischen 12:45 und 17:45 Uhr am S-Bahnhof Wittenau (Ausgang Schlitzer Str.) mein E-Roller geklaut. Es handelt sich um einen Segway Ninebot rot/schwarz, blaues Kennzeichen endet auf WUH. Für die Wiederbeschaffung zahle ich…
Komm zum Grillen im Beettinchen am 18. Juni
Liebe Nachbarn, habt ihr schon Pläne für den 18. Juni? Wenn nicht, dann merkt euch diesen Termin. Denn an diesem Tag laden die Organisatoren herzlich zum gemeinsamen Grillen im interkulturellen Nachbarschaftsgarten Beettinchen ein. GEMEINSAM GRILLEN IM INTERKULTURELLEN NACHBARSCHAFTSGARTEN BEETTINCHEN Wann: 18. Juni 2024, 15:00 – 18:00 UhrWo: Interkultureller Nachbarschaftsgarten Beettinchen,…
60 jähriges Jubiläum des Märkischen Viertels
Das Märkische Viertel feiert ein bemerkenswertes Jubiläum, denn es jährt sich der Erstbezug dieses Wohnquartiers zum 60. Mal. Seit seinen bescheidenen Anfängen in den 70er Jahren hat das Viertel seinen charakteristischen Glanz bewahrt und ist zu einem Symbol für visionäre Architektur und lebendige Vielfalt geworden. Die Häuser, geprägt von innovativem…
Flohmarkt auf der Familienfarm Lübars – Komm vorbei
Diesen Sonntag, den 9.6.2024 lädt die Alte Fasanerie Familienfarm Lübars zum beliebten Flohmarkt ein. Die Stände sind gefüllt und warten nur darauf, von euch durchstöbert zu werden. Kommt zwischen 11:00 und 16:00 Uhr vorbei, entdeckt tolle Schnäppchen und genießt einen entspannten Tag auf dem Hof. Während die Großen auf Schatzsuche…
Taschendiebe gibt es überall – Auch im Märkischen Viertel
Inmitten des pulsierenden Lebens im Märkischen Viertel und seiner Umgebung, wo jeder sein tägliches Brot hart verdient, bleibt leider auch die Schattenseite des Stadtlebens nicht aus: Taschendiebstahl. Ein Phänomen, das uns allen bekannt ist und doch immer wieder überrascht, wie nahe es uns tatsächlich kommt. Denn in einer Gemeinschaft, die…
Plötzlicher Stromausfall am 03.06.2024
Gestern, am 03.06.2024, kam es in der Finsterwalder Straße zu einem kurzfristigen Stromausfall. Betroffen waren die Hausnummern 84 bis 92 (laut Hotline sogar 72-96), inklusive des Hausmeisterbüros. Die Ursache war eine dringende Störungsbeseitigung an der Rückseite von Finsterwalder Straße 84, die von der Stromnetz Berlin GmbH durchgeführt wurde. Ein aufmerksamer…
Verschwinden einer Legende: Tragödie um den Brunnenplatz im Märkischen Zentrum
Im Herzen des Viertels im Märkischen Zentrum befand sich einst der lebhafte Brunnenplatz – ein Ort der Begegnung, des Genusses und der unvergesslichen Momente. Hier trafen sich Nachbarn zufällig, ließen sich Eis, Pizza oder eine herzhafte Currywurst schmecken und schufen so gemeinsame Erinnerungen, die unsere Gemeinschaft stärkten. Doch wie das…