Feiertage: Vermeide den großen Weltuntergangseinkauf und denke vor
Bevorstehenden Feiertage: Ostern und Pfingsten stehen vor der Tür und mit ihnen die traditionellen Rituale des Feierns, des Zusammenseins und des Nachdenkens über die Bedeutung dieser besonderen Tage. Das Osterwochenende 2024 beginnt bereits am 28. März mit dem Gründonnerstag, gefolgt von einem der höchsten christlichen Feiertage, dem Karfreitag am 29.…
Märkisches Viertel lauscht den kosmischen Melodien: Polarlichter könnten bald über Deutschland tanzen
25.3.2024 – Ein erhabenes Schauspiel könnte sich bald über den Nachthimmel Deutschlands entfalten, wenn sich die Vorhersagen bewahrheiten. Nach einem Sonnensturm, der kürzlich die Sonne erschütterte, könnten Polarlichter erneut die Himmelsbühne beleben. Bereits in den vergangenen Wochen wurden vereinzelt Polarlichter gesichtet, und die kommenden Nächte könnten für Himmelsbeobachter besonders interessant…
Verkehrsunfall im Märkischen Viertel: Kind von Auto angefahren“
Gestern Nachmittag ereignete sich bei uns im Märkischen Viertel ein bedauerlicher Verkehrsunfall, bei dem ein 13-jähriges Kind verletzt wurde. Nach Angaben der Polizei befuhr ein 80-jähriger Mann gegen 14:30 Uhr die Finsterwalder Straße in Richtung Wilhelmsruher Damm, als das Mädchen unglücklicherweise die Straße betrat. Trotz aller Bemühungen konnte der Autofahrer…
Verkehrsmeldung: Aufhebung der Sperrung des Eichhorster Wegs
Die Sperrung des Eichhorster Wegs ist aufgehoben (Uns gemeldet am 24. März 2024). Nach einer zeitweisen Einschränkung der Durchfahrt seit dem 14. März 2024 ist diese Straße nun wieder frei befahrbar. Die Sperrung, die sich in Höhe der Schlitzer Straße, nahe dem Heizkraftwerk Märkisches Viertel, befand, wurde aufgrund von abgeschlossenen…
Märkisches Viertel: Eine transformative Reise durch Raum und Zeit
Das Märkische Viertel hat eine lange Vorgeschichte Schon im Jahr 1230 gründeten Siedler aus dem Westen Deutschlands und Flandern ein Dorf, das damals Reinhards Dorf oder auf Plattdeutsch „Renekendorp“ genannt wurde. Im Laufe der Zeit wurde daraus Reinickendorf. Später folgten die Dörfer Dalldorf (jetzt: Wittenau), Lübars und Rosenthal. Das Gelände,…
Ordnungsamt im Einsatz: Wann dürfen Sonderrechte genutzt werden?
Uns erreichte kürzlich eine interessante Nachricht, die die rechtmäßige Parkpraxis des Ordnungsamtes in Frage stellt. Ein aufmerksamer Leser machte uns darauf aufmerksam, dass Mitarbeiter des Ordnungsamtes ihr Fahrzeug selbst in Bereichen abstellen, die eigentlich als Parkverbot gekennzeichnet sind. Nun möchten wir einmal Klarheit in dieser Angelegenheit zu schaffen. Werfen zunächst…
Ostermarkt in der GESOBAU-Nachbarschaftsetage am 23. und 24. März: Einladung zum fröhlichen Beisammensein
Die GESOBAU-Nachbarschaftsetage öffnet ihre Türen für einen zauberhaften Ostermarkt und lädt herzlich alle Bewohner ein, gemeinsam eine wundervolle Zeit zu verbringen. Was erwartet euch?Ein buntes Programm erwartet euch mit einem Kreativ- und Flohmarkt, einem Bastelworkshop für Groß und Klein, Osterdeko, Kunsthandwerk und vielem mehr. Genießt dazu eine Tasse duftenden Kaffee…
Verkehrsmeldung: Fußgängerin bei Unfall verletzt
Am gestrigen Vormittag, dem 18. März 2024, ereignete sich im Märkischen Viertel ein Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin von einer Autofahrerin verletzt wurde. Laut Polizeimeldung wollte eine 29-jährige Autofahrerin gegen 9:35 Uhr vom Wilhelmsruher Damm rechts in die Schorfheidestraße abbiegen. Dabei kollidierte sie mit einer 61-jährigen Fußgängerin im Bereich der…
Lachgas: Zwischen Illusion, Selbstbeherrschung und Realität
In den farbenfrohen Straßen unseres Viertels gibt es nicht nur Freude, sondern auch Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen. Kürzlich wurden uns Lachgasflaschen in bunter und peppiger Ausführung gemeldet, die auf dem Boden herumlagen. Besorgt über diese Entdeckung und die potenziellen Gefahren haben wir beschlossen, einen Beitrag zu verfassen, der…
Verkehrsmeldung: Brand am Wilhelmsruher Damm beeinträchtigte Verkehr
19.3.2024 – Ein Brandereignis hat sich am Wilhelmsruher Damm (gegen 11:40 Uhr), Höhe Hausnummer 139 (Stadtplatz), ereignet. Die Feuerwehr war schnell vor Ort im Einsatz, um die Situation zu kontrollieren. Wir möchten unsere Leser darüber informieren, dass der Straßenverkehr in diesem Bereich leicht beeinträchtigt war. Vom Feuer betroffen war der…