wilhelmsruher damm

U8 ubahn

Jetzt beginnt tatsächlich die Planung: U-Bahn-Verlängerung ins Märkische Viertel wird konkret

Keiner hat mehr daran geglaubt, doch nun wird es langsam ernst: Die Planung für die Verlängerung der U-Bahn-Linie U8 ins Märkische Viertel beginnt tatsächlich. Auch wenn es noch einige Jahre bis zum Baustart sind, laufen die ersten Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Wir bleiben natürlich skeptisch, denn große Infrastrukturprojekte bringen oft…

Weiter lesen

verkehrsmeldung

Bedrohlicher Überfall in Wittenau: Maskierter Räuber fordert Bargeld mit Pistole und Machete

Wittenau, 09. August 2024 – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ereignete sich ein beängstigender Vorfall in einer Bar an der Oranienburger Straße, am Rand des Märkischen Viertels. Ein maskierter Täter betrat kurz vor Mitternacht das Lokal und bedrohte den 35-jährigen Angestellten mit einer Pistole und einer Machete. Unter…

Weiter lesen

postbank

Korrektur: Filiale am Wilhelmsruher Damm 150 bleibt eingeschränkt bestehen – Doch jede zweite Postbank-Filiale in Berlin schließt

Filiale am Wilhelmsruher Damm 150 schließt bis Ende 2026 Für viele Kunden ist es ein harter Schlag: Von 51 Postbank-Filialen in Berlin und Brandenburg wird jede zweite schließen. Bis Ende 2026 sollen 18 Standorte in der Hauptstadt ihre Türen endgültig schließen. Die Filiale am Wilhelmsruher Damm 150 bleibt jedoch bestehen,…

Weiter lesen

solar

Deine Balkonsolaranlage im Märkischen Viertel: Infoveranstaltung am 17.7.

Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, euren eigenen Strom zu produzieren? Das Balkonsolarprojekt im Bezirk Reinickendorf macht es möglich. Ein engagierter Mieter der Gesobau AG im Märkischen Viertel hat den Anfang gemacht und zeigt, wie leicht es sein kann. Mit Unterstützung der Klimaleitstelle und Fördermitteln konnte er eine Minibalkonsolaranlage installieren.…

Weiter lesen

brunnen

Abschied vom grünen Schmuckbrunnen: War ein Geschenk für die Bewohner des Märkischen Viertels

Wir müssen heute Abschied nehmen von einem langjährigen Begleiter im Märkischen Viertel. Thomas hat uns kürzlich einige Fotos zugesandt, die den aktuellen Zustand des grünen Schmuckbrunnens und des umliegenden Bereichs zeigen. Diese Bilder sind ein bewegendes Zeugnis für die Vergänglichkeit und die Veränderungen, denen auch unsere geliebte Umgebung unterliegt. Es…

Weiter lesen